vergriffen

Ein Hauch von Freiheit? - Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Geschichte der in Deutschland stationierten, afroamerikanischen Soldaten ist bislang wenig beachtet worden. Maria Höhn und Martin Klimke zeichnen nach, wie sich das Land im Laufe des 20. Jahrhunderts als wichtiger Bezugspunkt im afroamerikanischen Kampf um die Gleichberechtigung und zur Beendigung der Segregation in den USA herausbildete.
Von den beiden Weltkriegen und der Besatzungszeit bis in die späten 1970er Jahre schildern sie die Proteste in den US-Militärbasen und Garnisonsstädten in der Bundesrepublik, den Besuch von Dr. Martin Luther King Jr. in Berlin 1964, die Allianz der Studentenbewegung mit der Black-Power- und GI-Bewegung sowie die Angela-Davis-Solidaritätskampagnen in Ost- und Westdeutschland.

Über den Autor / die Autorin

Maria Höhn ist Professorin für Geschichtswissenschaft am Vassar College, Poughkeepsie (USA), und Inhaberin des Marion Musser Lloyd '32 Lehrstuhls für Geschichte und Internationale Beziehungen.
Martin Klimke ist Professor für Geschichtswissenschaft und Associate Dean of Humanities an der New York University Abu Dhabi (USA).

Bericht

Besprochen in:
http://bundespresseportal.de, 19.09.2016
IDA-NRW, 22/3 (2016)

Produktdetails

Autoren Mari Höhn, Maria Höhn, Professor Maria Höhn, Martin Klimke
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783837634921
ISBN 978-3-8376-3492-1
Seiten 322
Abmessung 149 mm x 226 mm x 22 mm
Gewicht 498 g
Illustration 55 SW-Abb.
Serien Histoire
Histoire 89
Histoire
Histoire 89
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.