Fr. 63.00

Das nationalsozialistische Weltbild in der Bildungsarbeit von Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel - Eine Lehr- und Schulbuchanalyse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dieser Arbeit wird das Weltbild des Nationalsozialismus, wie es den Kindern und Jugendlichen im Dritten Reich nahegebracht wurde, dargestellt. Anhand einer größtenteils exemplarischen Lehr- und Schulbuchanalyse sowie durch Interviews mit Zeitzeugen, werden die Elemente dieses Weltbildes herausgearbeitet und in ihrer historischen Entwicklung beschrieben. Auf der Basis der pädagogischen Auffassungen von Adolf Hitler, Baldur von Schirach, Ernst Krieck, Alfred Baeumler und der Entwicklung der Jugendorganisationen HJ und BDM entsteht so das Bild einer Pädagogik, die nicht allein bildete, sondern auch verführte. Mit dieser Untersuchung wird der Weg zur Entwicklung einer Ideologie dokumentiert, deren Resultat im Grunde genommen unfaßlich bleiben wird.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Historische Retrospektive auf «Hitlerjungend» und «Bund Deutscher Mädel» in der Hitlerjugend - Die pädagogischen Grundlagen des Nationalsozialismus - Die Elemente des nationalsozialistischen Weltbildes.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Alexander Shuk, geboren 1971, studierte von 1994 bis 1997 an der Fachschule für Sozialpädagogik Frankfurt (Oder); Abschluß als staatlich anerkannter Erzieher. 1997-2001 Studium an der Katholischen Fachhochschule Berlin, Abschluß als Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.