Fr. 121.00

Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 - Die Geschichte des deutschen Tierschutzrechts von 1950 bis 1972

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 war die erste Neufassung des Tierschutzrechts in Deutschland seit dem Reichstierschutzgesetz aus dem Jahre 1933. In chronologischem Ablauf verfolgt der Autor den oft mühevollen Weg zu einem neuen modernen Tierschutzgesetz in der Zeit zwischen 1950 und 1972. Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet die Arbeit der Tierschutzvereinigungen, die nicht müde wurden, für ein reformiertes Tierschutzgesetz zu kämpfen. Daneben zeigt der Autor die nach dem Zweiten Weltkrieg veränderten Anforderungen an den Tierschutz - wie die wachsende Massentierhaltung und die zunehmende wissenschaftliche Forschung an Tieren - auf, vergleicht die zahlreichen Gesetzentwürfe und erläutert die entscheidenden Hindernisse und deren Überwindung. Die Geschichte des Tierschutzrechts von 1950 bis 1972 ist nicht nur ein Stück deutscher Rechts- und Zeitgeschichte. Immer noch hochaktuell macht sie deutlich, wie schwer es die Politik hat, auf einem moralisch so heiklen Gebiet die verschiedenen Anliegen angemessen zu berücksichtigen - die der Menschen, vor allem aber die der Tiere.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Die Entwicklung des Tierschutzes bis 1950 - Erste Anregungen zu einem neuen Tierschutzgesetz - Die Politik wird aktiv - Das Pferdeexportverbot - Die große Strafrechtsreform und die Grundgesetzänderung - Das Gesetzgebungsverfahren - Das neue Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 - Bewertung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Julius Ludwig Pfeiffer wurde 1971 in Kiel geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Anschließend folgten das Referendariat am Landgericht Kiel sowie die Promotion an der Universität zu Kiel.

Produktdetails

Autoren Julius Ludwig Pfeiffer
Mitarbeit Werner Schubert (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2016
 
EAN 9783631527085
ISBN 978-3-631-52708-5
Seiten 318
Abmessung 152 mm x 19 mm x 212 mm
Gewicht 430 g
Serien Rechtshistorische Reihe
Rechtshistorische Reihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.