Fr. 37.50

Reichsdramaturgie - Kulissen und Choreographien der Macht im NS-Staat

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

«Reichsdramaturgie» wird definiert als Chiffre für totalitäre Massensuggestion. Sie bezieht sich sowohl auf die Instrumentalisierung des Theaters durch Goebbels als auch auf die Inszenierungsformen des sich als ästhetisches Spektakel präsentierenden faschistischen Staates.
Rückgriffe auf Denk- und Handlungsmuster der NS-Zeit sowie Ausgrenzung und Verfolgung Andersdenkender prägen weiterhin Teile der deutschen Öffentlichkeit und beginnen, demokratische Übereinkünfte und Grundrechte auszuhebeln. Die Analyse der Theatralik des Faschismus bestätigt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen unverzichtbaren Bestandteil unseres gesellschaftlichen Denkens und Handelns.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: "Neubau" des Theaters - Verwandlung der Guckkastenbühne - Bühnenausstattung in Anlehnung an die Herrschaftsarchitektur - Instrumentalisierung des Theaters - Choreographie der Massenauftritte - Führerkult - Von der Bühne zum Schlachtfeld - Totenkult - Enthistorisierung.

Über den Autor / die Autorin










Gunter Reiß war Lehrstuhlinhaber für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Leiter der Forschungsstelle Theater und Musik für Kinder und Jugendliche.

Produktdetails

Autoren Gunter Reiß
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.02.2016
 
EAN 9783631669822
ISBN 978-3-631-66982-2
Seiten 100
Abmessung 120 mm x 5 mm x 170 mm
Gewicht 90 g
Serien Zoom
ZOOM
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.