Fr. 46.00

Ritter und Burgfrauen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Werkstatt ermöglicht den Kindern einen Einblick in das Mittelalter, die Zeit der Ritter und Burgfrauen, aber auch der einfachen Bauern.
Sie erfahren viele Details über den Alltag der Menschen im Mittelalter und bekommen ein breitgefächertes Bild von dieser spannenden und auch entbehrungsreichen Zeit: Welche Kleidung trugen die Menschen beispielsweise? Welchen Berufen gingen sie nach? Mit was beschäftigten sie sich in ihrer Freizeit? Welche Spiele spielten sie?
Beim Thema 'Ernährung' und beim Thema 'Sitten und Gebräuche' vergleichen die Kinder die damalige Zeit mit der heutigen. Auch bei den Themen 'Gesundheit' und 'Recht und Gesetz' können Sie feststellen, wie anders das Leben im Mittelalter war. Natürlich spielt auch der Ritter eine wichtige Rolle: Wie wurde man Ritter, welche Ausrüstung besaß er, für was benötigte er diese? Mit diesen und anderen Aspekten beschäftigen sich die Kinder in unterschiedlichen Sozialformen und abwechslungsreichen Aufgabenformaten. Ihren eigenen Forscherschwerpunkt setzen sie sich natürlich wieder selbst: Die Forscherblätter und das Methodenheft "So geht's!" (Art. 114 80) unterstützen die Kinder bei ihrer Forscherarbeit. Zahlreiche Anregungen für die gemeinsamen Phasen und den fächerübergreifenden Unterricht erhalten Sie wie gehabt im Kapitel Unterrichtshinweise. So bleibt Ihr Werkstattunterricht offen, ganzheitlich und handlungsorientiert und das entdeckende, forschende Lernen ein wichtiges Prinzip!

Inhaltsverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Bernd Jockweg ist seit 1992 Primarlehrer. Zur Zeit unterrichtet er in einer jahrgangsgemischten Klasse 1/2.§Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Moderator in der Lehrerfortbildung (Schwerpunkte "Lesen durch Schreiben" und "Werkstattunterricht") tätig.

Anne Wöstheinrich, Dipl. Designerin, geboren 1969 in Beckum, studierte Illustration und Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Seit 13 Jahren arbeitet sie als selbstständige Kinder-, Jugend- und Schulbuchillustratorin für verschiedene Verlage.

Produktdetails

Autoren Bernd Jockweg
Mitarbeit Wöstheinrich (Illustration), Anne Wöstheinrich (Illustration)
Verlag Westermann Lernwelten
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 10 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.01.2017
 
EAN 9783867232968
ISBN 978-3-86723-296-8
Seiten 130
Abmessung 211 mm x 298 mm x 13 mm
Gewicht 699 g
Illustration m. Abb.
Serien Werkstattunterricht
Werkstattunterricht
Werkstätten 3./4. Schuljahr
Thema Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Grundschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.