Fr. 47.50

Mould on Books and Graphic Art - A Report on Latest Research Results

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mikroorganismen sind eine ernste Bedrohung für das schriftliche Erbe der Menschheit. Dieses Buch gibt einen Einblick in den neuesten Forschungsstand zum Thema Mikroorganismen in der Buch- und Papierrestaurierung, u.a. in alte restauratorische Bekämpfungsmethoden und deren Giftigkeit, die Wirksamkeit in Hinblick auf die Materialien, aus denen die Kulturgüter bestehen und Methoden aus Ländern mit extremen Klimasituationen.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit historischen Buchbindetechniken. Die Unkenntnis über die vielfältigen Buchbindetechniken führt zu achtlosem Umgang und Vernichtung von Kulturerbe. Dieses Buch soll das Bewusstsein für historische Bindungen heben und deren Zerstörung entgegenwirken.
Zuletzt wird das Thema "Digitalisierung vs. Restaurierung" aufgegriffen und diskutiert sowie weitere relevante Forschungsergebnisse zur Buch- und Papierrestaurierung präsentiert.
Alle Beiträge stammen von ausgewählten Experten auf den jeweiligen Gebieten. Das Buch erscheint in englischer Sprache.

Schimmel ist eine der der größten Gefahren für Kulturgut und ganz besonders für historische Bücher und Archivalien. Während die Sporen auch bei uns unter günstigen Bedingungen rasant wachsen können, geschieht das in tropischem Klima ständig. Das bedeutet, wir können von Bekämpfungsmethoden in Indien und Sri Lanka etc. lernen und dortige traditionelle Mittel im gemäßigten Klima Europas erfolgreich anwenden.
Aber auch die alten Desinfektionsmittel stellen ein erhebliches Gefährdungspotential für den Leser dar. Die in den vergangenen 50 Jahren gutgläubig angewendeten Gifte gegen Schimmel sind heute überall in Archiven und Bibliotheken anzutreffen. Diese Mittel, sowie deren Reaktionsprodukte werden in diesem Buch untersucht.
Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes und liefert gleichzeitig neue Informationen auf dem heutigen Wissensstand was die Gefährdung von Büchern und Lesern durch Mittel wie Ethylenoxid u.ä. angeht.

.

Produktdetails

Autoren Patricia Engel
Mitarbeit Georgios Boudalis (Herausgeber), Marzenna Ciechanska (Herausgeber), Patricia Engel (Herausgeber)
Verlag Berger & Söhne
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2016
 
EAN 9783850287517
ISBN 978-3-85028-751-7
Seiten 184
Abmessung 155 mm x 230 mm x 9 mm
Gewicht 500 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Innenarchitektur, Design
Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.