vergriffen

Bürgerstiftungen in Deutschland - Entwicklungen, Erfahrungen und Ausblicke

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bürgerstiftung als besonderer Ausgestaltungsform der Stiftung bürgerlichen Rechts. Von den Anfängen der Bürgerstiftung in Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts, als die Idee aus den USA importiert wurde, wird die Entstehung und Entwicklung der Bürgerstiftungslandschaft umfassend dargestellt und ausgewertet. Im Rahmen der sich tatsächlich darstellenden Verhältnisse werden insbesondere bürgerstiftungsspezifische Rechtsfragen zur Gründung und Tätigkeit der Bürgerstiftung und ihrer Gremien aufgezeigt und praktische Lösungen angeboten. Diese Arbeit kann daher auch als Wegweiser für Neugründungen und Handbuch für bestehende Bürgerstiftungen dienen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Die zehn Merkmale der Bürgerstiftung - Gründung einer Bürgerstiftung - Vermögensaufbau einer Bürgerstiftung.

Über den Autor / die Autorin

Matthias Klein wurde in Essen geboren. Von 1999 bis 2005 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Die Promotion erfolgte 2012. Seit 2010 ist der Autor als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Essener Kanzlei tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Erb- und Steuerrecht sowie dem allgemeinen Vertragsrecht.

Produktdetails

Autoren Matthias Klein
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.02.2016
 
EAN 9783631626795
ISBN 978-3-631-62679-5
Seiten 332
Abmessung 148 mm x 23 mm x 210 mm
Gewicht 550 g
Serien Bochumer Studien zum Stiftungswesen
Bochumer Studien zum Stiftungswesen
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.