Fr. 138.00

Thüringen - Von den thüringischen Kleinstaaten nach Zerfall des Alten Reiches bis zum Freistaat Thüringen - Eine völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Betrachtung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung der thüringischen Kleinstaaten nach dem Zerfall des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation bis zur Gründung des Freistaates Thüringen im Jahr 1990. Den Einstieg bereitet ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung des thüringischen Raumes bis zum Jahr 1806. Anschließend werden die einzelnen Kleinstaaten und deren Verfassungen aus völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Perspektive ausführlich betrachtet und jeweils miteinander verglichen. Dabei wird auf bestehende Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie auf die Verfassungsentwicklungen unter den jeweils bestehenden politischen Verhältnissen eingegangen. Zudem wird das Schicksal Thüringens unter deutscher Souveränität beleuchtet. Die gründlich durchgeführte Untersuchung vermittelt dem Leser eine umfassende Kenntnis über die Entwicklung des thüringischen Raumes in Zusammenschau mit Politik und den unterschiedlich bestehenden Verfassungen. Hierdurch wird eine Lücke geschlossen, die in der Betrachtung dieser Region bislang bestand.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Territoriale Entwicklung Thüringens bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts - Thüringische Kleinstaaten bis zur Gründung des Norddeutschen Bundes - Wiener Kongress - Deutscher Bund, Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Land Thüringen, "Drittes Reich" - Besatzungszeit - Deutsche Demokratische Republik - Bundesrepublik Deutschland - Freistaat Thüringen.

Über den Autor / die Autorin










Thomas Herntrich hat Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) und an der Universität Marburg studiert. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Marburg und ist seit Anfang 2010 Referendar am Landgericht Marburg.

Bericht

«(...) insgesamt ein wertvolles Hilfsmittel für die gesamte deutsche Landesverfassungsgeschichte.» (Gerhard Köbler, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte)

Produktdetails

Autoren Thomas Herntrich
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.02.2016
 
EAN 9783631610244
ISBN 978-3-631-61024-4
Seiten 349
Abmessung 148 mm x 25 mm x 210 mm
Gewicht 590 g
Serien Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.