Fr. 105.00

Die selbständige Stiftung und der Testamentsvollstrecker

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Während die Stiftung der Theorie nach ewig existent sein kann, gilt dies für den Stifter nicht. Er kann aber einen Testamentsvollstrecker einsetzen, um die Verwirklichung des Stifterwillens durch "seine" Stiftung postmortal zu beeinflussen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Aufgaben der Stifter einem Testamentsvollstrecker insoweit übertragen kann. Dies betrifft naturgemäß vor allem die Stiftung von Todes wegen, kann aber auch bei der zu Lebzeiten errichteten Stiftung Bedeutung erlangen, insbesondere wenn der Stifter vor der Anerkennung stirbt. Untersucht werden sowohl die Frage, inwieweit der Testamentsvollstrecker - etwa durch die Ergänzung des Stiftungsgeschäfts - zur Entstehung der Stiftung beitragen kann, als auch die Rolle des Testamentsvollstreckers im Leben der bereits anerkannten Stiftung.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Initiierung des Anerkennungsverfahrens - Anforderungen an das Stiftungsgeschäft - Ergänzung des Stiftungsgeschäfts - Vereinbarkeit mit
2065 BGB - Anforderungen an die Ergänzungserklärung - Zulässigkeit der Dauervollstreckung nach der Anerkennung - Testamentsvollstrecker als Vorstandsmitglied.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Jonas Arnhold wurde 1981 in Münster geboren. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium in Münster war er von 2006 bis 2008 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht in Bochum tätig. Seit 2008 absolviert er den juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Bochum.

Produktdetails

Autoren Jonas Arnhold
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.02.2016
 
EAN 9783631604809
ISBN 978-3-631-60480-9
Seiten 202
Abmessung 148 mm x 18 mm x 210 mm
Gewicht 405 g
Serien Bochumer Studien zum Stiftungswesen
Bochumer Studien zum Stiftungswesen
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.