Fr. 92.00

Konzertprogramme - Das Kernprodukt als Chance und Herausforderung für Konzerthäuser

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Bei der Suche nach Wegen aus der Krise des klassischen Konzerts wird dessen eigentliches Kernprodukt Konzertprogramm selten als Lösung ausgewiesen. Es steht bislang vielmehr unter dem Verdacht, mit immer gleichem Schema und Repertoire vor allem eines zu sein: ewig gestrig. Grund genug, gerade solche Konzertprogramme auf zeitgemäße Potenziale zu untersuchen, die in traditionellem Rahmen stattfinden. Aus einem von Kulturpessimismus befreiten, aber kritischen Blickwinkel beleuchtet das Buch die Programme heutiger Konzerthäuser in ständigem Abgleich mit der historischen Gestalt von Programmen. Qualitative Saisonanalysen sowie Interviews mit den Intendanten von Gewandhaus zu Leipzig, Kölner Philharmonie und Elbphilharmonie Hamburg nähern sich Antworten auf die Frage: Was kann das Kernprodukt?

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Historische Ausdifferenzierung von Konzertprogrammen bis heute - Präsentation musikalischer Inhalte: alte und neue Modelle - Repertoires - Einbezug neuer(er) Musik jenseits von Nischen - Publikum im Fokus - Rolle des Künstlers - Finanzielle und organisatorische Rahmenbedingungen der Konzertplanung - Praxisbeispiele kreativer Konzertprogramme.

Über den Autor / die Autorin

Dorothee Kalbhenn, geboren 1983; Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg sowie als Stipendiatin an der Eastern Illinois University, USA; 2008 bis 2011 Organisatorische Leiterin der Sommerlichen Musiktage Hitzacker; Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität Lüneburg am Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.