Fr. 78.00

Ein neues Zuhause? - Eine ethnographische Studie in einem Altenpflegeheim

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Kann ein Altenpflegeheim ein neues Zuhause werden? Dieser Frage geht diese Mikrostudie, eine empirische Ethnographie der eigenen Kultur, über mehrere Jahre nach. Gegensätzliche Kriterien, die kaum miteinander vereinbar sind, treffen zusammen: Der caritative Gedanke, den alten Menschen zu helfen und die Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte durch die Ökonomisierung des Hilfs- und Pflegemarktes. Der Autor fungiert in einer Doppelrolle. Er ist als Sozialarbeiter vor Ort tätig und betreut die alten Menschen in sozialen und kulturellen Fragen. Als Ethnologe beschreibt er das Leben im Heim aus der Sicht der Personen, die dort wohnen und arbeiten. Neben diesem Blickwinkel reflektiert er sein persönliches Handeln und betrachtet zusätzlich das Geschehen im Haus aus einer distanzierten Forscherperspektive.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Theoretische Herangehensweise (Ethnogerontologie und Sozialisation) - Rahmenbedingungen (Altenpflegeheim im historischen, gesellschaftlichen und juristischen Kontext und als Institution) - Betreuung (Sozialarbeit und Pflege) - Einzug und Leben (Persönlicher Eindruck der Heime und eigene Kulturschockerfahrungen des Autors, Eintritt der alten Menschen in den neuen Lebensabschnitt, Wohnen und Leben, Sterben und Tod) - Folgerungen und Forderungen (Alternativen und Resümee).

Über den Autor / die Autorin










Wolfgang Hahn, geboren 1942, studierte Historische Ethnologie, Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie sowie Pädagogik in Frankfurt am Main.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.