Fr. 133.00

Die Pensionszusage an den Mitunternehmer der Personengesellschaft im Einkommensteuerrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Pensionszusage an den Mitunternehmer wirft steuer- und bilanzrechtliche Probleme auf: Nach der aktuellen Rechtsprechung muss die Gesamthand gewinnmindernd eine Pensionsrückstellung bilden. Der begünstigte Gesellschafter hat zeitlich und betragsmäßig korrespondierend einen Gewinn als bezogene Sondervergütung zu versteuern, obwohl ungewiss ist, ob er jemals Pensionszahlungen erhalten wird. Verstirbt er frühzeitig, entsteht aus der Auflösung der bereits versteuerten Anwartschaft in seinem Sonderbereich ein Verlust. Da nach der neueren Judikatur Verluste nicht mehr vererblich sind, verpufft dieser im ungünstigsten Fall ungenutzt. Die Autorin untersucht die Vereinbarkeit der korrespondierenden Aktivierung der Pensionsanwartschaft mit den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung, hinterfragt die Gleichstellung von Einzel- und Mitunternehmer und beleuchtet die sofortige Besteuerung sowie die nicht vollständige Verlustberücksichtigung im Todesfall vor dem Hintergrund einer leistungsfähigkeitskonformen Besteuerung. Es werden praktische Lösungsansätze diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Pensionszusage - Mitunternehmer - Betriebliche Altersversorgung - Korrespondierende Bilanzierung - Pensionsrückstellung - Sonderbilanz - GoB - Vorsichts- und Realisationsprinzip - Gleichstellungsthese - Vor- und nachgelagerte Besteuerung - Leistungsfähigkeitsprinzip - Verlustberücksichtigung - Abschnittsbesteuerung vs. Lebenseinkommensprinzip.

Über den Autor / die Autorin










Anna Schwarz studierte von 2002 bis 2008 Rechtswissenschaften in Passau und London mit Schwerpunkt im Steuer- und Gesellschaftsrecht. Nach Abschluss des Ersten Staatsexamens arbeitete sie promotionsbegleitend als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Passau im Bereich Steuerrecht. Die Referendarzeit absolvierte sie in Frankfurt am Main.

Produktdetails

Autoren Anna Schwarz
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.02.2016
 
EAN 9783631623190
ISBN 978-3-631-62319-0
Seiten 404
Abmessung 148 mm x 28 mm x 210 mm
Gewicht 660 g
Serien Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.