Mehr lesen
Ihr Hausgenosse ist krank - was ist zu tun? Dieses Buch steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Es hilft dem Tierfreund, die Krankheit seines Haustieres zu verstehen und erste Maßnahmen durchzuführen. Darüber hinaus erleichtert es das Verständnis der tierärztlichen Behandlung und gibt Tipps zur Pflege des erkrankten Tieres. Die systematische Gliederung nach Körperteilen bzw. Organen macht ein rasches Nachschlagen möglich. Einzelheiten zu Körperbau und Umgang mit dem Haustier runden dieses Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Kapitel 1
Körperbau und Organfunktion
Kapitel 2
Haltung, Fütterung und Pflege
Kapitel 3
Allgemeine Hinweise zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Kapitel 4
Erste-Hilfe-Maßnahmen durch den Tierbesitzer
Kapitel 5
Krankheiten des Vogels
5.1 Krankheiten der Haut und Unterhaut
5.2 Federkleidveränderungen
5.3 Ungeziefer (Ektoparasiten)
5.4 Augenerkrankungen
5.5 Erkrankungen der Nase
5.6 Erkrankungen des Ohres
5.7 Erkrankungen des Nervensystems
5.8 Erkrankungen der Verdauungsorgane
5.9 Erkrankungen durch Würmer und Einzeller (Endoparasiten)
5.10 Erkrankungen der Leber
5.11 Erkrankungen im Bereich der Atmungsorgane
5.12 Herz- Kreislauferkrankungen
5.13 Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane
5.14 Erkrankungen des Skelett- und Muskelsystems
5.15 Vitamin- und Mineralstoffmangelerkrankungen
5.16 Vergiftungen
Kapitel 6
Kennzeichnung von Vögeln
Kapitel 7
Gesetze, die die Vogelhaltung betreffen