Fr. 77.00

Qualität der Dualen Kommunikation; . - Konzeptualisierung und Wirkung auf das markenkonforme Mitarbeiterverhalten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Matthias Holzer entwickelt ein Qualitätskonstrukt, das die Wirkungen der Externen Kommunikation auf das Verhalten der Mitarbeitenden gegenüber der Marke, für die sie tätig sind, umfassend analysiert. Hierzu führt er den Begriff der Dualen Kommunikation ein, der nicht nur die primäre Wirkung der Externen Kommunikation auf Marktbeteiligte, sondern sekundär auch auf Mitarbeitende beschreibt und deshalb von besonderer Bedeutung für Dienstleistungsunternehmen mit einem hohen Maß an Kundeninteraktionen ist. Der Autor nimmt eine Validierung des neu entwickelten Konstrukts in drei Unternehmen unterschiedlicher Branchen vor. 

Inhaltsverzeichnis

Entwicklung eines Mess- und Wirkungsmodells der Qualität der Dualen Kommunikation.- Branchenübergreifende empirische Prüfung des Modells.- Empfehlungen zur Steuerung des Markenverhaltens von Mitarbeitenden und zur professionellen Gestaltung der Dualen Kommunikation.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Matthias Holzer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Basel, Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn).

Produktdetails

Autoren Matthias Holzer
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.01.2016
 
EAN 9783658123857
ISBN 978-3-658-12385-7
Seiten 274
Abmessung 148 mm x 212 mm x 21 mm
Gewicht 394 g
Illustration XXI, 274 S. 84 Abb.
Serien Basler Schriften zum Marketing
Springer Gabler
Basler Schriften zum Marketing
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.