Fr. 59.50

Medienmanagement - 1: Medienmanagement

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der erste Band des insgesamt vierbändigen Lehrbuchs führt in die Studieninhalte und Studienangebote eines Medienmanagementstudiums ein; darüber hinaus zeigt er Einsatzmöglichkeiten von Absolventen derartiger Studienangebote auf. Grundlegend wird über Methodik und Techniken des medienwissenschaftlichen Arbeitens informiert. Weitere Schwerpunkte sind die Themenbereiche Journalistik/ Publizistik und Medienrecht. Erläutert und dargestellt werden darin journalistische Grundlagen, Recherchemöglichkeiten in Onlinemedien, Techniken des Redaktionsmanagements, Grundlagen von Medienforschung und Statistik, Bausteine der Kommunikationswissenschaft sowie von Grafik und Design; im Mittelpunkt des medienrechtlichen Abschnitts stehen alle einschlägigen Rechtsgebiete, von der Einführung in das allgemeine Medienrecht über Rundfunk- und Presserecht und das Recht der Neuen Medien bis hin zum Arbeits-, Urheber- und Lizenzrecht.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Medienmanagement - ein dynamisches Berufsbild.- Methodik.- Technik des medienwissenschaftlichen Arbeitens.- Journalistik und Publizistik.- Schreiben um zu informieren - Journalistische Darstellungsformen im Überblick.- Redaktionsmanagement als Erfolgsfaktor.- Medienforschung und Statistik.- Einführung in die Kommunikationswissenschaft.- Grafik und Design.- Medienrecht.- Das Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland.- Presse- und Rundfunkrecht.- Das Recht der Neuen Medien.- Medienfreiheit und Berichterstattung.- Arbeits- und Wirtschaftsrecht.- Urheber- und Lizenzrecht.- Europäisches Medienrecht.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Otto Altendorfer ist Professor für Publizistik/Kommunikationswissenschaft an der Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences.

Dr. Ludwig Hilmer ist Professor für Medienlehre und Medienpraxis an der Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences.

Zusammenfassung

Der erste Band des insgesamt vierbändigen Lehrbuchs führt in die Studieninhalte und Studienangebote eines Medienmanagementstudiums ein; darüber hinaus zeigt er Einsatzmöglichkeiten von Absolventen derartiger Studienangebote auf. Grundlegend wird über Methodik und Techniken des medienwissenschaftlichen Arbeitens informiert. Weitere Schwerpunkte sind die Themenbereiche Journalistik/ Publizistik und Medienrecht. Erläutert und dargestellt werden journalistische Grundlagen, Recherchemöglichkeiten in Onlinemedien, Techniken des Redaktionsmanagements, Grundlagen von Medienforschung und Statistik sowie von Grafik und Design; im Mittelpunkt des medienrechtlichen Abschnitts stehen alle einschlägigen Rechtsgebiete, von der Einführung in das allgemeine Medienrecht über Rundfunk- und Presserecht und das Recht der Neuen Medien bis hin zum Arbeits-, Urheber- und Lizenzrecht.

Vorwort

Alles Wissenswerte für künftige Medienmanager

Produktdetails

Autoren Otto Altendorfer
Mitarbeit Ott Altendorfer (Herausgeber), Otto Altendorfer (Herausgeber), Hilmer (Herausgeber), Hilmer (Herausgeber), Ludwig Hilmer (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.10.2008
 
EAN 9783531138923
ISBN 978-3-531-13892-3
Seiten 362
Abmessung 171 mm x 244 mm x 239 mm
Gewicht 632 g
Illustration XVII, 362 S.
Reihen Medienmanagement
Medienmanagement
Medienmanagement
Serien Lehrbuch
Medienmanagement
Lehrbuch
Medienmanagement
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Medienwissenschaft : Lehrwerke, Publizistik, Medienwissenschaften, Sociology, Rundfunk, Communication, Rundfunkrecht, biotechnology, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, Media Research, Media Sociology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.