Mehr lesen
Was unterscheidet vitale von weniger vitalen Unternehmen?
Die Erfolgsformel ist einfach genial:
Vitalität = Wissen = Vitalität
Vitale Unternehmen steuern ihren Erfolg durch Wissensmanagement mit KOPF:
Kompetenz · Organisation · Personal · Finanzen
In diesem Buch zeigen Manager, Wissenschaftler und Berater den wirkungsvollen Einsatz der KOPF-Formel im unternehmensspezifischen Wissensmanagement sowie in praxiserprobten Erfolgsmodellen zur Strategie, Produktentwicklung, Angebotserstellung, Produktionsstrategie, Vertriebsaufstellung, zum Management-Buy-out, zur Revitalisierung und zu Value Drivern.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensspezifisches Wissensmanagement.- Rolling to the top.- Virtuelle Realität in der Produktentwicklung.- Optimierung der Angebotserstellung.- Wertschöpfung durch Produktionsstrategie.- Mit der richtigen Aufstellung zum Erfolg.- Ein erfolgreiches Management-Buy-out.- Revitalisierung Profit-Center Präzisionsband.- Value Driver - Executing Performance Management.- Wissensaustausch im Unternehmen.- Stichwortverzeichnis.- Autoren.
Über den Autor / die Autorin
Dr. Volker Wittberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech am Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung der Georg-August-Universität Göttingen. Heute ist er für den Bereich Unternehmensentwicklung der intra-Unternehmensberatung GmbH in Düsseldorf verantwortlich.
Zusammenfassung
Was unterscheidet vitale Unternehmen von denen, die nur über wenig Vitalität verfügen? Vitale Unternehmen nutzen die KOPF-Formel und managen ihre Entwicklung mit Kompetenz, Organisation, Personal und Finanzen.
Manager, Wissenschaftler und Berater zeigen in diesem Buch den wirkungsvollen Einsatz der KOPF-Formel in praxiserprobten Erfolgsmodellen zur Strategie, Produktentwicklung, Angebotserstellung, Produktionsstrategie, Vertriebsaufstellung, zum Management-Buy-out, zur Revitalisierung und zu Value Drivern.
Das Ergebnis: Geschäftsprozessoptimierung mit Vorteilen für:
- Kunden, da bessere Produktqualität und schnellere Entscheidungen,
- Unternehmen durch höhere Produktivität und höhere Wirtschaftlichkeit,
- Mitarbeiter durch mehr Handlungsspielraum und Selbssteuerung.
Vorwort
Die Erfolgsformel der Zukunft: Vitale Unternehmen managen ihre Entwicklung mit KOPF!
Zusatztext
"Das Interessante an diesem Buch ist, dass es den Begriff des "Geschäftsprozesses" mit dem des "Wissens" kombiniert und in prägnanter Form darstellt. Lernprozesse sind dabei das Bindeglied und die Garantie für einen erfolgreichen Wandel." wirtschaft & weiterbildung, 05/2004
Bericht
"Das Interessante an diesem Buch ist, dass es den Begriff des "Geschäftsprozesses" mit dem des "Wissens" kombiniert und in prägnanter Form darstellt. Lernprozesse sind dabei das Bindeglied und die Garantie für einen erfolgreichen Wandel." wirtschaft & weiterbildung, 05/2004