vergriffen

Mittelalter

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Als im Jahr 476 der letzte Herrscher des Römischen Reiches den einfallenden Barbaren zum Opfer fällt, endet die Antike und es beginnt jene 1000-jährige Epoche, welche die Historiker als Mittelalter bezeichnen. Es ist eine Zeit der Neuordnung: Staaten bilden sich, Religionen wie das Christentum und der Islam weiten sich aus und festigen ihren Einfluss, die Gesellschaftsordnung in Europa wird zunehmend von Adel und Klerus bestimmt. Das alles geschieht natürlich nicht ohne Kämpfe im Inneren und nach außen, wie es etwa die Kreuzzüge belegen. Von der Völkerwanderung, über die Kunst und Kultur in Byzanz, die Entstehung der Lehre des Propheten Mohammed, das höfische Leben im Reich Karls des Großen bis zur Blüte der italienischen Städte im 15. Jahrhundert vermittelt unser Band ein umfassendes Bild dieser für die europäische Geschichte so entscheidenden Epoche. Unterstützt durch zahlreiche Karten, Zeichnungen, Fotos und historische Abbildungen aus alten Handschriften liefert der Text in spannenden, überschaubaren Abschnitten alle wesentlichen Informationen zu Themen wie Alltagsleben, Architektur, Rittertum, Religion und vielen anderen, ohne dabei auch überraschende Episoden zu vergessen: So haben sich im 6. Jahrhundert Mönche als Spione und Schmuggler einen Namen gemacht, indem sie das wohl behütete Geheimnis der chinesischen Seide ausspioniert und heimlich Seidenraupen aus dem Reich der Mitte ausgeführt haben. Auf seiner Tour durch das Mittelalter lernt der Leser nicht nur illustre Persönlichkeiten wie Karl den Großen, Johanna von Orléans oder Dschingis Khan kennen, sondern begibt sich auf die beschwerliche Pilgerfahrt ins Heilige Land oder nimmt teil am höfischen Leben oder an der Mühsal eines Müllers.

Zusatztext

Produktdetails

Autoren Brigitte Chopin, Dominique Joly
Mitarbeit Regina Enderle (Übersetzung)
Verlag Fleurus Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 10 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783897172326
ISBN 978-3-89717-232-6
Seiten 191
Gewicht 880 g
Illustration m. zahlr. farb. Illustr.
Serien Fleurus Juniorwissen
Fleurus Juniorwissen
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Geschichte, Politik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.