vergriffen

Anti-Oedipus

Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Analyzes the expression and repression of desire in Western culture and tells how to avoid fascism in one's life

Über den Autor / die Autorin

Gilles Deleuze wurde 1925 in Paris geboren. Bereits vor seiner Professur an der Sorbonne zeichnete sich Deleuze durch philosophiegeschichtliche Studien über Spinoza, Bergson, Hume, Kant und Nietzsche aus. 1995 beging Deleuze nach langer und schwerer Krankheit Selbstmord.

Félix Guattari (1930-92) lehrte am Collége de Philosophie in Paris. Seine Schriften, zum Großteil in Zusammenarbeit mit Gilles Deleuze entstanden, spannen thematisch einen Bogen von den Bereichen Philosophie, Wirtschaft und Politik bis hin zur klinischen Psychoanalyse.

Produktdetails

Autoren Gilles Deleuze, Felix Guattari, Félix Guattari
Mitarbeit Robert Hurley (Übersetzung), Helen R. Lane (Übersetzung)
Verlag University Of Minnesota Press
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1983
 
EAN 9780816612253
ISBN 978-0-8166-1225-3
Abmessung 152 mm x 227 mm x 22 mm
Gewicht 570 g
Serien Capitalism and Schizophrenia
Capitalism and Schizophrenia
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.