Fr. 50.50

Perspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Nierenzellkarzinom ist ein paradigmatischer Tumor für das Studium von Immunität und Tumorentstehung, Angiogenese und Tumorprogression sowie der Evolution eines Primärtumors hin zur metastasierten Erkrankung. Seit der Einführung der Tyrosinkinaseinhibitoren (TKIs) hat sich die therapeutische Landschaft beim Nierenzellkarzinom nachhaltig verändert und Patienten in der metastasierten Situation besitzen eine bessere Prognose. Das vorliegende Buch vermittelt die aktuellen Strategien zur Therapie des Nierenzellkarzinoms. Es gibt einen umfassenden Überblick über die molekularen Signalwege und die therapeutischen Ansatzpunkte und erläutert ausführlich den Einsatz der verschiedenen Substanzgruppen. Es berücksichtigt die aktuelle Studienlage und gibt einen Ausblick auf neue Behandlungsoptionen.

Produktdetails

Mitarbeit Frank Stenner (Herausgeber)
Verlag Uni-Med
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783837415087
ISBN 978-3-8374-1508-7
Seiten 120
Abmessung 176 mm x 247 mm x 11 mm
Gewicht 359 g
Illustration Farb., s/w. Fotos, Abb.
Serien UNI-MED Science
UNI-MED Science
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.