Fr. 255.00

Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), Kommentar - MIt Nebengesetzen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Der Kommentar basiert auf dem am 1.1.2016 in Kraft getretenen neuen Versicherungsaufsichtsgesetz. Dieses vollzieht die Vorgaben der europäischen Solvabilität II-Richtlinie nach, welche insbesondere in den Bereichen Eigenmittelausstattung, Geschäftsorganisation, Aufsichtsregime und Publizitätspflichten zu wesentlichen Veränderungen geführt hat. Vollkommen neu ist auch das Regelungskonzept, das auf mehreren Ebenen ansetzt und das Gesetz in europäische Detailregelungen (Solvabilität II-Verordnung) einbettet.
Ergänzend zum VAG werden das FKAG, das FinDAG, die EIOPAV und die VersVergV erläutert.
Vorteile auf einen Blick
- Berücksichtigung des neuen VAG
- Kommentierung von FKAG, FinDAG, EIOPAV und VersVergV
Zur Neuauflage
Kommentiert wird das neue VAG. Berücksichtigung finden alle Stellungnahmen zum neuen Recht sowie die aktuellen Entwicklungen bei inhaltlich fortgeltenden Regelungen.
Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und sonstige Unternehmen der betrieblichen Altersversorgung, Aufsichtsbehörden, Verbände, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Rating-Agenturen, Unternehmensberater und Berater zu den Systemen der betrieblichen Altersversorgung.

Zusammenfassung

Zum Werk
Der Kommentar basiert auf dem am 1.1.2016 in Kraft getretenen neuen Versicherungsaufsichtsgesetz. Dieses vollzieht die Vorgaben der europäischen Solvabilität II-Richtlinie nach, welche insbesondere in den Bereichen Eigenmittelausstattung, Geschäftsorganisation, Aufsichtsregime und Publizitätspflichten zu wesentlichen Veränderungen geführt hat. Vollkommen neu ist auch das Regelungskonzept, das auf mehreren Ebenen ansetzt und das Gesetz in europäische Detailregelungen (Solvabilität II-Verordnung) einbettet.
Ergänzend zum VAG werden das FKAG, das FinDAG, die EIOPAV und die VersVergV erläutert.
Vorteile auf einen Blick
- Berücksichtigung des neuen VAG
- Kommentierung von FKAG, FinDAG, EIOPAV und VersVergV
Zur Neuauflage
Kommentiert wird das neue VAG. Berücksichtigung finden alle Stellungnahmen zum neuen Recht sowie die aktuellen Entwicklungen bei inhaltlich fortgeltenden Regelungen.
Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und sonstige Unternehmen der betrieblichen Altersversorgung, Aufsichtsbehörden, Verbände, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Rating-Agenturen, Unternehmensberater und Berater zu den Systemen der betrieblichen Altersversorgung.

Produktdetails

Mitarbeit Frederik Boetius u a (Herausgeber), Meinrad Dreher (Herausgeber), Helmut Kollhosser u a (Herausgeber), Joachi Kölschbach (Herausgeber), Erich R. Prölss (Herausgeber), Eric R Prölss (Herausgeber), Erich R Prölss (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2018
 
EAN 9783406693809
ISBN 978-3-406-69380-9
Seiten 2600
Abmessung 167 mm x 245 mm x 65 mm
Gewicht 2161 g
Serien Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Rechnungslegung, Richtlinien, Europäische, BaFin, W-RSW_Rabatt, Aufsichtsrecht, VAG, Versicherungsaufsicht, Solvency II, Spartentrennung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.