Fr. 22.50

The Judengasse in Frankfurt - History, Politics, Culture. Catalog of the permanent exhibition of the Jewish Museum Frankfurt

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

The Judengasse in Frankfurt, which was established in 1462, was the first ghetto in Europe and one of the most important centers of European Jewry until it was dissolved in 1796. This book accompanies the new permanent exhibition in the Judengasse Museum. It presents Jewish history and culture from the Middle Ages to the eighteenth century. Featuring paintings, ritual objects, books and documents - and examining these in conjunction with archeological finds - it paints a rich portrait of everyday life in the Judengasse.

Über den Autor / die Autorin

Fritz Backhaus ist stellvertretender Direktor des Jüdischen Museums in Frankfurt und Herausgeber verschiedener Bücher, u. a. zu Ignaz Bubis und Leo Baeck.

Raphael Gross, Prof. Dr. phil., geboren 1966 in Zürich, studierte Geschichte in Zürich, Berlin, Cambridge, Bielefeld, Jerusalem und Essen. Seit 2001 ist er Direktor des Leo Baeck Instituts in London und leitet seit Februar 2006 zudem das Jüdische Museum in Frankfurt am Main sowie seit April 2007 das Fritz Bauer Institut. Er ist Honorarprofessor im Fachbereich Geschichte der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Reader am Queen Mary College in London.

Zusammenfassung

The Judengasse in Frankfurt, which was established in 1462, was the first ghetto in Europe and one of the most important centers of European Jewry until it was dissolved in 1796. This book accompanies the new permanent exhibition in the Judengasse Museum. It presents Jewish history and culture from the Middle Ages to the eighteenth century. Featuring paintings, ritual objects, books and documents – and examining these in conjunction with archeological finds – it paints a rich portrait of everyday life in the Judengasse.

Produktdetails

Mitarbeit Fritz Backhaus (Herausgeber), Raphae Gross (Herausgeber), Raphael Gross (Herausgeber), Raphae Gross (Prof.) (Herausgeber), Raphael Gross (Prof.) (Herausgeber), Sabine Kößling (Herausgeber), Sabine Kössling et al (Herausgeber), Mirjam Wenzel (Herausgeber), Adam Blauhut (Übersetzung), Michael Foster (Übersetzung)
Verlag Beck
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.05.2016
 
EAN 9783406690976
ISBN 978-3-406-69097-6
Seiten 232
Abmessung 174 mm x 230 mm x 18 mm
Gewicht 725 g
Illustration with 81 illustrations
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Judentum

Deutschland, Frankfurt am Main, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Andere Religionen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Geschichte Deutschlands, History, Culture, Geschichte: Ereignisse und Themen, Ghetto, Judentum: Leben und Praxis, Exhibition, Diaspora, S-Rabatt, Jewish Studies, archeological finds, Jewish Museum Frankfurt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.