Fr. 21.50

Tomatendiebe in Aserbaidschan - und andere Satiren

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Ota Filip ist der geborene Geschichtenerzähler. Seine Romane sind vollgestopft mit Erzählabenteuern, die jeweils für sich kleine Meisterwerke darstellen. Als unübertroffen darf Filip in der satirischen Zuspitzung gelten. In diesem Genre ist er der Schrecken aller Bürokraten, im Westen wie im Osten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Über den Autor / die Autorin

Ota Filip wurde 1930 in Ostrava/Tschechoslowakei geboren und verbrachte seine Jugend in Prag. Nach dem Abitur zunächst Sportredakteur, dann Studium der Literatur. Zwischen 1960 und 1968 mehrfache Haft und Verurteilung zu Zwangsarbeit. 1968/69 Verlagslektor. Nach 15monatiger Haft wegen »Unterwühlung von Staat und Gesellschaft« Möbelmonteur, Lastwagenfahrer und Bauarbeiter. Ota Filip emigrierte 1974 in die Bundesrepublik und arbeitete als freier Schriftsteller und Verlagslektor in München. Er veröffentlichte u. a.: ›Das Café an der Straße zum Friedhof‹, ›Die Himmelfahrt des Lojzek aus Schlesisch Ostrau‹, ›Zweikämpfe‹ sowie ›Tomatendiebe in Aserbaidschan – und andere Satiren‹.

Zusammenfassung

Ota Filip ist der geborene Geschichtenerzähler. Seine Romane sind vollgestopft mit Erzählabenteuern, die jeweils für sich kleine Meisterwerke darstellen. Als unübertroffen darf Filip in der satirischen Zuspitzung gelten. In diesem Genre ist er der Schrecken aller Bürokraten, im Westen wie im Osten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Produktdetails

Autoren Ota Filip
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783596306275
ISBN 978-3-596-30627-5
Seiten 158
Abmessung 129 mm x 192 mm x 10 mm
Gewicht 192 g
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Korruption, DDR, Satire, Witz, Bürokratie, Kurzgeschichte, München, Prag, Aserbaidschan, UdSSR, Sowjetunion, Satirische Romane und Parodie (fiktional), Ostdeutschland, DDR, Erzählungen, Tschechoslowakei, Bulgarien, entspannen, Helsinki, Warschau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.