Fr. 26.50

Sichere Kita - Formulare, Arbeitshilfen und Praxistipps für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kita

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kindertagesstätte sind aktuelle Herausforderungen, bedenkt man nur, dass dort die Zahl der Arbeitsunfälle gegen den allgemeinen Trend in den letzten Jahren deutlich ansteigt. Dieses Werk greift das Thema »Arbeits- und Gesundheitsschutz« auf neuartige Weise auf. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen erfahren Sie mehr über Zahlen und Fakten zu Krankmachern und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und erhalten konkrete Hilfestellungen zu deren Behebung. Praktische Arbeitshilfen und Checklisten helfen Ihnen, Zeit zu sparen. Wichtige Aushänge als Kopiervorlage sowie Ausgleichsbewegungen und Arbeitstechniken zur Unterstützung der Gesundheit von Erzieher:innen sichern Sie jederzeit ab. Durch Best-Practice Beispiele erfahren Sie, wie sich Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Kitaalltag erfolgreich umsetzen lässt. Darüber hinaus sind Sie mit einer Liste mit wichtigen Kontaktdaten für den Notfall stets gut gerüstet.
Aus dem Inhalt:

  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Arbeitsschutz
  • Gesundheitliche Belastungen in der Kita
  • Praktischer Arbeitsschutz
  • Arbeitsplatz- und Bewegungsergonomie
  • Arbeitshilfen, Checklisten, Vertragsvorlagen
  • Wichtige Kontaktinformationen
Autor:innen:
Joachim Schwede, Rechtsanwalt
Uta Reiber-Gamp, Psychotherapeutin, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Fachkraft für Ergonomie
Matthias Lange, Mitarbeiter der Unfallkasse Hessen im Bereich Prävention mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Schulen und Kindertageseinrichtungen, Mitglied im Sachgebiet »Kindertageseinrichtungen« der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
 

Über den Autor / die Autorin










Joachim Schwede / Ute Reiber-Gamp / Matthias Lange

Zusammenfassung

Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kindertagesstätte sind aktuelle Herausforderungen, bedenkt man nur, dass dort die Zahl der Arbeitsunfälle gegen den allgemeinen Trend in den letzten Jahren deutlich ansteigt. Diese Formularbroschüre greift das Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ auf neuartige Weise auf. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen erfahren Sie mehr über Zahlen und Fakten zu Krankmachern und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und erhalten konkrete Hilfestellungen zu deren Behebung. Praktische Arbeitshilfen und Checklisten helfen Ihnen Zeit zu sparen. Wichtige Aushänge als Kopiervorlage sowie Ausgleichsbewegungen und Arbeitstechniken zur Unterstützung der Gesundheit von Erzieher/innen sichern Sie jederzeit ab. Durch Best-Practice Beispiele erfahren Sie, wie sich Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Kita-Alltag erfolgreich umsetzen lässt. Darüber hinaus sind Sie mit einer Liste mit wichtigen Kontaktdaten für den Notfall stets gut gerüstet.

Aus dem Inhalt:
•Rechtliche Rahmenbedingungen des Arbeitsschutz
•Gesundheitliche Belastungen in der Kita
•Praktischer Arbeitsschutz
•Arbeitsplatz- und Bewegungsergonomie
•Arbeitshilfen, Checklisten, Vertragsvorlagen
•Wichtige Kontaktinformationen

Produktdetails

Autoren Matthias Lange, Ut Reiber-Gamp, Uta Reiber-Gamp, Ute Reiber-Gamp, Joachi Schwede, Joachim Schwede, Reiber-Gamp Ute
Verlag Carl Link
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2016
 
EAN 9783556070369
ISBN 978-3-556-07036-9
Seiten 104
Abmessung 210 mm x 299 mm x 4 mm
Gewicht 315 g
Serien Kita-Praxishilfen
Kita-Praxishilfen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Arbeitsschutz, Kita, gesundheitsschutz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.