Fr. 97.00

Onkologie Basiswissen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Werk legt eine solide und fundierte onkologische Wissensbasis; es zeigt auf, warum Menschen an Krebs erkranken, wie der Körper auf Krebs reagiert und welche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten es für verschiedene Krebserkrankungen gibt. Entstehungsmechanismen, Diagnose- und Therapieoptionen inklusive moderner Entwicklungen in der personalisierten Medizin und der regionalen Chemotherapie werden vorgestellt und diskutiert.
Das Buch richtet sich an angehende Ärzte aller Fachrichtungen sowie Angehörige von Gesundheitsberufen, die sich grundlegend mit der Onkologie beschäftigen wollen. Es bietet eine wertvolle Grundlage für das Aneignen tiefer gehenden Fachwissens.

Inhaltsverzeichnis

Teil I - Das Krebsproblem: Was ist eine maligne Erkrankung?.-Epidemiologie.- Konkrete Maßnahmen zur Krebsprävention.- Teil II - Allgemeine Merkmale der Manifestation einer Krebserkrankung und deren Behandlung: Symptome von Krebs: Lokal- und Allgemeinsymptome.- Anzeichen von Krebs: lokale und allgemeine Krankheitszeichen.- Klinische Pathologie von Krebserkrankungen.- Untersuchungsmethoden zur Krebserkennung.- Krebstherapie.- Beziehung zwischen Patienten, Ärzten und Behandlungsteam.- Teil III - Die häufigsten Krebserkrankungen: Hautkrebs.- Lungenkrebs (Bronchialkarzinom).- Brustkrebs (Mammakarzinom).- Krebs des Verdauungstraktes.- Krebs im Kopf-Hals-Bereich.- Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane.- Krebs der männlichen Geschlechtsorgane.- Blasen- und Nierenkrebs.- Krebs des Gehirns und des Nervensystems.- Leukämien und Lymphome.- Weichteilsarkome.- Maligne Knochen- und Knorpeltumoren.- Metastasen (Sekundärtumoren).- Teil IV - Fortschritte: Methodenund Evidenz des Fortschritts.- Personalisierte Medizin.- Perspektiven.- Weiterführende Literatur.- Glossar.- Weltweite Inzidenz der häufigeren Krebsarten.- Sachverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Karl R. AignerÄrztlicher Direktor des Medias Klinikums Burghausen und Leiter der Abteilung Chirurgische Onkologie. Er gehört zu den Pionieren der regionalen Chemotherapie weltweit und zählt heute international zu den erfahrensten Medizinern dieser Behandlungsmethode.
Prof. Dr. med. Frederick O. StephensEmeritus-Professor der Universität Sydney, Abteilung für Chirurgie und Onkologische Chirurgie und Pionier auf dem Gebiet der regionalen Chemotherapie

Zusammenfassung

Dieses Werk legt eine solide und fundierte onkologische Wissensbasis; es zeigt auf, warum Menschen an Krebs erkranken, wie der Körper auf Krebs reagiert und welche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten es für verschiedene Krebserkrankungen gibt. Entstehungsmechanismen, Diagnose- und Therapieoptionen inklusive moderner Entwicklungen in der personalisierten Medizin und der regionalen Chemotherapie werden vorgestellt und diskutiert.
Das Buch richtet sich an angehende Ärzte aller Fachrichtungen sowie Angehörige von Gesundheitsberufen, die sich grundlegend mit der Onkologie beschäftigen wollen. Es bietet eine wertvolle Grundlage für das Aneignen tiefer gehenden Fachwissens.

Zusatztext

“... eine leicht verständliche und allgemeine Einführung in das Thema Krebs für Studierende der Medizin und Medizinwissenschaft, für onkologische Pflegekräfte und Angehörige anderer Gesundheitsberufe weltweit ...” (Gyne, Jg. 5, Heft 38, 2017)

Bericht

"... eine leicht verständliche und allgemeine Einführung in das Thema Krebs für Studierende der Medizin und Medizinwissenschaft, für onkologische Pflegekräfte und Angehörige anderer Gesundheitsberufe weltweit ..." (Gyne, Jg. 5, Heft 38, 2017)

Produktdetails

Mitarbeit Karl R. Aigner (Herausgeber), Karl Reinhard Aigner (Herausgeber), O Stephens (Herausgeber), O Stephens (Herausgeber), Kar R Aigner (Herausgeber), Karl R Aigner (Herausgeber), Frederick O. Stephens (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.07.2016
 
EAN 9783662485842
ISBN 978-3-662-48584-2
Seiten 313
Abmessung 169 mm x 21 mm x 239 mm
Gewicht 633 g
Illustration XX, 313 S. 75 Abb., 53 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Diagnose, Krankenpflege, A, Medicine, Nursing, INTERNAL MEDICINE, personalisierte Medizin, Oncology, Regionale Chemotherapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.