Fr. 44.50

Technische Mechanik für Bauingenieure. Bd.2 - Festigkeitslehre

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der zweite Band der dreibändigen Reihe zur Statik der Stabtragwerke beschreibt die Ermittlung von Spannungen und Verformungen für die drei elementaren Beanspruchungsarten Zug/Druck, Querkraftbiegung und Torsion. Dabei wird elastisches Verhalten der Bauteile vorausgesetzt.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Festigkeitslehre.- Schnittgrößen und zugehörige Spannungen in Stabquerschnitten.- Zusammenfassende Darstellung von Flächenwerten.- Spannungen auf geneigten Flächen.- Festigkeitshypothesen.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr.-Ing. Otto W. Wetzell lehrte an der Fachhochschule Münster, seine Lehrgebiete waren Baustatik und Datenverarbeitung. Als Autor und Herausgeber veröffentlichte er zahlreiche Fachbücher und Aufsätze.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krings lehrte an der Fachhochschule Köln Mechanik, Baustatik und Massivbau. Als Autor veröffentlichte er zahlreiche Bücher und Aufsätze zu den Themen Dynamik, Finite Element-Methoden, Schalenstatik, Altlastensanierung und Berechnungsmethoden im Massivbau.

 


Produktdetails

Autoren Wolfgang Krings, Ott Wetzell, Otto Wetzell, Otto W. Wetzell
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.02.2016
 
EAN 9783658114671
ISBN 978-3-658-11467-1
Seiten 213
Abmessung 147 mm x 211 mm x 11 mm
Gewicht 308 g
Illustration VIII, 213 S. 172 Abb.
Serien Springer-Lehrbuch
Teubner Studienskripten
Springer Vieweg
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Teubner Studienskripten
Technische Mechanik für Bauingenieure
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.