Fr. 55.90

Autismus als Kontextblindheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Untersuchungen in Europa, Kanada und den USA ergaben, dass bei sechs bis sieben von tausend Personen eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) diagnostiziert wird. Was bedeutet das?Mit "Autismus als Kontextblindheit" beschreibt Peter Vermeulen eine neue Sichtweise zum Autismus-Verständnis. Seine Kernaussage lautet: Menschen mit Autismus zeigen in der Wahrnehmung ihrer objektbezogenen und sozialen Umwelt Probleme bei der schnellen, vorbewussten, intuitiven Erfassung und Nutzung von Kontextinformation. Dieses im Vergleich zu anderen Menschen herabgesetzte Gespür für Kontext ist hirnorganisch begründet und erklärt die autistischen Besonderheiten in Wahrnehmung, sozialer Interaktion, Kommunikation und Denken. Peter Vermeulen knüpft (kritisch) an viele bestehende neurokognitive Erklärungsansätze an und untermauert und belegt seine Thesen mit zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen, aber auch mit Beispielen aus seiner langjährigen praktischen Erfahrung mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum.Allgemeinverständlich und unterhaltsam geschrieben eröffnet das Buch Betreuern, Lehrern, Begleitern und Eltern von Menschen mit Autismus neue Sichtweisen. Es zeigt Strategien zur Kompensation bzw. Hinweise und Beispiele für eine autismusfreundliche Gestaltung der Umwelt und gibt so neue Impulse für den Alltag der Betroffenen.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Peter Vermeulen, belgischer Psychologe und Erziehungswissenschaftler, arbeitet seit über 25 Jahren mit Menschen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum. Er ist Mitbegründer von Autisme Centraal in Gent, einem Ausbildungs- und Bildungszentrum zu Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), an dem er als Dozent und Trainer arbeitet und das er mit leitet.


Produktdetails

Autoren Peter Vermeulen
Mitarbeit Rita Hallbauer (Übersetzung), Reinhard Rudolph (Übersetzung)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Originaltitel Autisme als contextblindheid
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2024
 
EAN 9783525490105
ISBN 978-3-525-49010-5
Seiten 336
Abmessung 157 mm x 233 mm x 24 mm
Gewicht 567 g
Illustration mit 68 Abb. und 1 Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Entwicklungspsychologie, Autismus, Asperger-Syndrom, Neurologie, Psychologie / Entwicklung, ASS; Autismus-Spektrum-Störungen; Entwicklungsstörung; Hirnleistung; Informationsverarbeitung; Kommunikation; Kontextinformation; Neurokognition; Neuropsychologie; Sozialverhalten; Verhaltensprobleme; Wahrnehmung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.