Fr. 24.50

Interaktions- und Beziehungsgestaltung mit Kindern

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Positive Beziehungen in der Kita legen einen wichtigen Grundstein für zukünftige Beziehungserfahrungen und für die Entwicklungsverläufe von Kindern. Durch ihren Kontakt und die Interaktion mit den Kindern, kommt pädagogischen Fachkräften hierbei eine besondere Rolle zu. Im neuen Sonderheft von 'kindergarten heute' werden die verschiedenen wichtigen Aspekte dieses Themas erläutert: Gesprächsgelegenheiten im Alltag entdecken und nutzen, (Selbst-)Beobachtung und (Selbst-)Reflexion des Interaktionverhaltens sowie Methoden der Gesprächsführung. Es bietet fachliche Grundlagen und konkrete Praxiserfahrungen ebenso wie methodische Tipps für die Durchführung videogestützter Beobachtung und Reflexion. Die wertvollen Impulse und Anregungen dienen ErzieherInnen als Ausgangspunkt für eine bereichernde Entdeckungsreise in den eigenen pägagogischen Alltag.

Über den Autor / die Autorin










Dörte Weltzien ist Professorin der Pädagogik für frühe Kindheit an der Evangelischen Hochschule in Freiburg im Breisgau.
Hartmut Schmidt ist seit über dreißig Jahren als Bildredakteur der Fachzeitschrift kindergarten heute tätig. Seine einzigartige Sicht aufs Kind und das daraus entstandene außergewöhnliche Bildmaterial hat Deutschlands größte Fachzeitschrift für Erziehung, Bildung und Betreuung maßgeblich geprägt.


Zusammenfassung

Positive Beziehungen in der Kita legen einen wichtigen Grundstein für zukünftige Beziehungserfahrungen und für die Entwicklungsverläufe von Kindern. Durch ihren Kontakt und die Interaktion mit den Kindern, kommt pädagogischen Fachkräften hierbei eine besondere Rolle zu. Im neuen Sonderheft von 'kindergarten heute' werden die verschiedenen wichtigen Aspekte dieses Themas erläutert: Gesprächsgelegenheiten im Alltag entdecken und nutzen, (Selbst-)Beobachtung und (Selbst-)Reflexion des Interaktionverhaltens sowie Methoden der Gesprächsführung. Es bietet fachliche Grundlagen und konkrete Praxiserfahrungen ebenso wie methodische Tipps für die Durchführung videogestützter Beobachtung und Reflexion. Die wertvollen Impulse und Anregungen dienen ErzieherInnen als Ausgangspunkt für eine bereichernde Entdeckungsreise in den eigenen pägagogischen Alltag.

Produktdetails

Autoren Dörte Weltzien, Dörte (Prof. Dr.) Weltzien
Mitarbeit Hartmut W. Schmidt (Fotografien)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 18.01.2016
 
EAN 9783451001772
ISBN 978-3-451-00177-2
Seiten 64
Abmessung 205 mm x 290 mm x 2 mm
Gewicht 209 g
Illustration durchgeh. zweifarbig, mit schw.-w. Fotos
Serien Kindergarten heute spezial - wissen kompakt
kindergarten heute wissen kompakt / spezial
kindergarten heute wissen kompakt / spezial
Kindergarten heute spezial - wissen kompakt
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kindergarten, Beziehung, Interaktion, Verstehen, Frühpädagogik, Erzieherin, Erzieher, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kindertageseinrichtung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.