Fr. 125.00

Kompetenzorientierte Lernaufgaben im Fremdsprachenunterricht - Konzeptionelle Grundlagen und eine rekonstruktive Fallstudie zur Unterrichtspraxis (Französisch)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gegenstand dieser Arbeit sind kompetenzorientierte Lernaufgaben in ihrer doppelten Ausprägung: als Konzeption "auf dem Papier" und als Umsetzung in der Praxis. Als Konzeption "auf dem Papier" wurde eine erste Sammlung von Lernaufgabensequenzen ("Rahmenaufgaben") des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Berlin (IQB) als Teil eines Sammelbands bereits 2008 veröffentlicht. Während der praktischen Erprobung der Aufgabenentwürfe im Unterricht zeigte sich, wie unterschiedlich Lehrende und Lernende auf die Aufgaben reagierten. Im Buch wird nunmehr der praktische Umgang mit kompetenzorientierten Lernaufgaben auch empirisch untersucht und es werden auf diese Weise Lehr- und Lernkonzepte beschrieben, die für eine gelingende Umsetzung kompetenzorientierten Fremdsprachenunterrichts als besonders förderlich angesehen werden können.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht (FU) - Die Rolle von Aufgaben im kompetenzorientierten FU - Empirischer Teil: Interaktion im FU - Die Dokumentarische Methode - Die Orientierungen Lehrender und Lernender - Folgerungen für die Umsetzung und Weiterentwicklung von Lernaufgaben und für die Förderung des zielsprachlichen Sprechens - Die Erforschung des FU mit Hilfe der Dokumentarischen Methode und für die Lehrerbildung.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Bernd Tesch; 1976-1981 Studium der Romanistik und Geschichtswissenschaft in Mainz, Genf und Heidelberg; 1983-2005 Unterrichtstätigkeit; seit 2005 Koordinator für die Aufgabenentwicklung im Fach Französisch am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) in Berlin; 2009 Promotion an der Freien Universität Berlin (Romanische Philologie); derzeitige Forschungsschwerpunkte: Testentwicklung, Standardentwicklung (Abiturprüfung).

Bericht

«Die Dissertation ist eine lohnende Lektüre für alle, die die eigene Unterrichtspraxis theoretisch reflektieren möchten.» (Dr. Constanze Weth, PRAXIS Fremdsprachenunterricht)
«Bernd Tesch hat damit eine Studie vorgelegt, die den theoretischen Bereich des kompetenzorientierten Unterrichtens weiter klärt und mit der Beschreibung der konkreten Fallstudie Erkenntnisse liefert, die - leistet der Lehrende den Transfer auf den eigenen Unterricht - dazu beitragen können, Kompetenzorientierung in den Schulen zu verankern.» (Christine Michler, Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik (ZRomSD))

Produktdetails

Autoren Bernd Tesch
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783631598511
ISBN 978-3-631-59851-1
Seiten 402
Abmessung 148 mm x 26 mm x 210 mm
Gewicht 670 g
Serien Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU ¿ Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.