Fr. 87.00

Die materiellrechtliche und kollisionsrechtliche Einordnung des Schiedsrichtervertrages

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch befasst sich mit der durch die zunehmende Internationalisierung gewachsenen Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit und den sich dadurch häufenden geschlossenen Schiedsrichterverträgen. Es zeigt auf, wie Schiedsrichterverträge kollisionsrechtlich nach der Rom I-VO anzuknüpfen sind. Bei Fehlen einer Rechtswahl ist allein entscheidend, zu welchem Recht welchen Staates der Vertrag die engste Verbindung hat. Gerade im praxisrelevanten Fall des Dreierschiedsgerichts ergeben sich für die dort geschlossenen Schiedsrichterverträge eine Reihe möglicher Anknüpfungspunkte, die in dieser Arbeit untersucht werden.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Der Schiedsrichtervertrag: ein historischer Überblick - Das rechtliche Verhältnis zwischen den streitenden Parteien und dem Schiedsrichter - Der Schiedsrichtervertrag im Kollisionsrecht - Vertragssystematik im Rahmen des administrierten Schiedsverfahrens.

Über den Autor / die Autorin










Annekathrin Holzberger studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen und Kiel. Nach ihrem ersten Staatsexamen war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht an der Universität Göttingen tätig. Zusätzlich arbeitete sie in mehreren internationalen Kanzleien.

Produktdetails

Autoren Annekathrin Holzberger
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783631656792
ISBN 978-3-631-65679-2
Seiten 204
Abmessung 148 mm x 14 mm x 210 mm
Gewicht 360 g
Serien Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.