Fr. 80.00

Dolmetschmodelle - erfasst, erläutert, erweitert

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Sammelband werden verschiedene Dolmetschprozessmodelle vorgestellt: von der kognitiven Verarbeitung des Inputs über das interaktive Zusammenspiel der Kommunikationspartner bis hin zum Rollenverständnis des Dolmetschers in seinem situativen Kontext. Diese Modelle, die in erster Linie dem Simultandolmetschen zuzuschreiben sind, werden von den AutorInnen kritisch beleuchtet und im Hinblick auf eine Übertragung auf das Konsekutivdolmetschen erweitert. Es entsteht damit ein Überblick über die Vielfältigkeit sowie die Ausbaufähigkeit vorhandener Dolmetschprozessmodelle, anhand derer auch die Komplexität des Dolmetschens an sich deutlich wird.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Christina Lica: Überlegungen zum Modell-Begriff - Thomas Kammer/Sophia Roessler: Kompetenz- und Kompetenzentwicklungsmodelle und ihre Anwendung auf das Dolmetschen - Annika Selnow: Buffer full - Die Anwendung Gervers Modell auf das Konsekutivdolmetschen - Dorothee Jacobs: Conceptual Base Found? - Eine Übertragung von Mosers Modell auf das Konsekutivdolmetschen - Anne Catherine Grieshoff: Assembler, Executive, Formulator - Die Relevanz von Settons Modell für das Konsekutivdolmetschen - Jessica Rackow: Dolmetschen als Kommunikation - verbale und nonverbale Informationsverarbeitung im Dolmetschprozess - Kristina Werner: Dolmetschen als Kommunikation - Situationstypologie und Texttypologie als Einflussfaktoren - Michaela Haller: Dolmetschen als Unterhaltung - Ein Modell des Mediendolmetschens - Michaela Eisele: Dolmetschen als Interaktion - eine systemische Modellierung nach Salevsky.

Über den Autor / die Autorin










Dörte Andres, Diplomdolmetscherin; 1986-2010 Dozentin am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Germersheim/Universität Mainz; Promotion in Dolmetschwissenschaft 2000; Habilitation in Dolmetschwissenschaft 2007; Berufung zur Universitätsprofessorin Dolmetschwissenschaft am FTSK 2010.
Martina Behr, Diplomdolmetscherin und -übersetzerin; Dozentin an der Fachrichtung 4.6 Angewandte Sprachwissenschaften sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes seit 2006; Mitarbeiterin am Lehrstuhl Dolmetschwissenschaft am FTSK Germersheim/Universität Mainz seit 2012; Promotion in Dolmetschwissenschaft 2012.
Maren Dingfelder Stone, Diplomdolmetscherin; Dozentin am FTSK Germersheim/Universität Mainz seit 2001; Promotion in Amerikanistik 2006; Leiterin der Fachgruppe Dolmetschen am FTSK seit 2011.

Produktdetails

Mitarbeit Dörte Andres (Herausgeber), Martina Behr (Herausgeber), Maren Dingfelder Stone (Herausgeber), Maren Dingfelder-Stone (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2013
 
EAN 9783631634929
ISBN 978-3-631-63492-9
Seiten 205
Abmessung 148 mm x 11 mm x 210 mm
Gewicht 280 g
Serien InterPartes
InterPartes
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.