Fr. 20.00

Reportagen. Bd.28 - Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Reportagen" vereint sechsmal jährlich sechs wahre Geschichten aus dieser Welt, geschrieben von hervorragenden Journalisten und Schriftstellern.
In dieser Ausgabe:

- Verloren in Chongqing. In der grössten Stadt der Welt hilft ein Blinder beim Sehen. Von Urs Mannhart.

- Familienrat im Busch. Das südafrikanische Volk der Xhosa ringt um seine Zukunft. Von Monique Schwitter.

- Sotschis Soundtrack. Im Stimmengewirr des berühmten Kurorts: Was denken Russen über Russland? Von Dmitrij Gawrisch.

- Eldorado. Wie ein Schweizer im brasilianischen Dschungel das Glück sucht - und zu sich selbst findet. Von Ruedi Leuthold.

- Damals auf dem Tahrir. Abends treffen sich Ägyptens Intellektuelle in der Happy City Bar. Von Jonas Lüscher.
- Mein Name ist Frankenstein: Im nordindischen Shillong heissen die Menschen Adolf Hitler oder Napoleon. Von David Colin.

Über den Autor / die Autorin

Jonas Lüscher, geboren 1976 in der Schweiz, lebt in München. Nach einer Ausbildung als Primarschullehrer in Bern und einigen Jahren in der deutschen Filmindustrie studierte er an der Hochschule für Philosophie in München. Derzeit arbeitet er als Doktorand am Lehrstuhl für Philosophie der ETH Zürich.

Monique Schwitter, geb. 1972 in Zürich, lebt seit 2005 in Hamburg. Sie hat in Salzburg Schauspiel und Regie studiert, war unter anderem an den Schauspielhäusern in Zürich, Frankfurt, Graz und Hamburg engagiert und lebt heute als freie Autorin in Hamburg.

Zusammenfassung

„Reportagen“ vereint sechsmal jährlich sechs wahre Geschichten aus dieser Welt, geschrieben von hervorragenden Journalisten und Schriftstellern.
In dieser Ausgabe:

- Verloren in Chongqing. In der grössten Stadt der Welt hilft ein Blinder beim Sehen. Von Urs Mannhart.

- Familienrat im Busch. Das südafrikanische Volk der Xhosa ringt um seine Zukunft. Von Monique Schwitter.

- Sotschis Soundtrack. Im Stimmengewirr des berühmten Kurorts: Was denken Russen über Russland? Von Dmitrij Gawrisch.

- Eldorado. Wie ein Schweizer im brasilianischen Dschungel das Glück sucht – und zu sich selbst findet. Von Ruedi Leuthold.

- Damals auf dem Tahrir. Abends treffen sich Ägyptens Intellektuelle in der Happy City Bar. Von Jonas Lüscher.

- Mein Name ist Frankenstein: Im nordindischen Shillong heissen die Menschen Adolf Hitler oder Napoleon. Von David Colin.

Produktdetails

Autoren David Colin, David Collin, Dmitrij Gawrisch, Urs Leuthold, Jonas Lüscher, Urs Mannhart, Monique Schwitter
Verlag Puntas Reportagen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783906024271
ISBN 978-3-906024-27-1
Seiten 136
Abmessung 166 mm x 231 mm x 11 mm
Gewicht 360 g
Serien Reportagen
Reportagen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Indien, China, Brasilien, Ägypten, Russland, Kairo, Südafrika, Chongqing, xhosa, BRiCs, Sotschi, Shillong

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.