Fr. 48.00

Kreis 48 - Die Basler Künstlergruppe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erste Publikation über die Künstlergruppe 'Kreis 48' mit Beiträgen von Georg Kreis, Werner von Mutzenbecher, Simon Baur, Maria Becker, Peter Suter, Andrea S. Végh, Annemarie Monteil und vielen anderen. 1948 gründeten Kunstschaffende in Basel den 'Kreis 48'. Ziel war, gemeinsam Ausstellungen zu organisieren und die Interessen der Gruppe in der Öffentlichkeit zu vertreten. Von Anfang an wuchs zwischen den Künstlerinnen und Künstlern eine enge Freundschaft. Das OEuvre der Maler und Bildhauer begann in den späten 1930er-Jahren und entfaltete sich nach dem Zweiten Weltkrieg. Für die meisten war die figürliche Darstellung des Menschen ein zentrales Thema. Schon im Gründungsjahr fand in der Galerie Ernst Beyeler eine erste Gruppenausstellung statt, später stellte die Gruppe in der Kunsthalle Basel aus. Bekannte Autorinnen und Autoren würdigen die Bedeutung der Gruppe 'Kreis 48' und ihrer Werke im kunsthistorischen Kontext.

Zusammenfassung

Erste Publikation über die Künstlergruppe ‹Kreis 48› mit Beiträgen von Georg Kreis, Werner von Mutzenbecher, Simon Baur, Maria Becker, Peter Suter, Andrea S. Végh, Annemarie Monteil und vielen anderen.
1948 gründeten Kunstschaffende in Basel den ‹Kreis 48›. Ziel war, gemeinsam Ausstellungen zu organisieren und die Interessen der Gruppe in der Öffentlichkeit zu vertreten. Von Anfang an wuchs zwischen den Künstlerinnen und Künstlern eine enge Freundschaft. Das OEuvre der Maler und Bildhauer begann in den späten 1930er-Jahren und entfaltete sich nach dem Zweiten Weltkrieg. Für die meisten war die figürliche Darstellung des Menschen ein zentrales Thema. Schon im Gründungsjahr fand in der Galerie Ernst Beyeler eine erste Gruppenausstellung statt, später stellte die Gruppe in der Kunsthalle Basel aus. Bekannte Autorinnen und Autoren würdigen die Bedeutung der Gruppe ‹Kreis 48› und ihrer Werke im kunsthistorischen Kontext.

Produktdetails

Mitarbeit Margrit Gass (Herausgeber), Markus Glatt (Herausgeber), Andreas Jetzer (Herausgeber)
Verlag Christoph Merian Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2016
 
EAN 9783856168100
ISBN 978-3-85616-810-0
Seiten 256
Abmessung 240 mm x 310 mm x 25 mm
Gewicht 1770 g
Illustration meist farbige Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Basel (Stadt) : Kunst, Swissness, Bildhauerei und Plastik, Heinrich Barth, auseinandersetzen, Paul Stöcklin, Jean-Fraçois Comment, Julie Schätzle, Alex Maier, Max Kämpf, Hannah Salathé, Peter Moilliet, Robert Lienhard, Valery Heussler, Johann Anton Rebholz, Romolo Esposito, Karl Glatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.