Fr. 42.90

Scrum Think big - Scrum für wirklich große Projekte, viele Teams und viele Kulturen. Extra E-Book inside

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

- Vor welchen Herausforderungen steht das Management großer Projekte?
- Wie sinnvoll sind agile Skalierungsschablonen?
- Welche Voraussetzungen sollten für eine erfolgreiche Skalierung erfüllt sein?
- Welche Skills brauchen Mitarbeiter in agilen Projekten?
- Wie wird aus einem Projekt eine fraktal skalierte Organisation?

Viele Mitarbeiter an vielen Standorten sollen gemeinsam ein Projekt agil abwickeln - was ist dabei zu berücksichtigen? In kleinen Teams hat sich Scrum als Weg für erfolgreiche Produktentwicklung längst etabliert, doch jetzt geht es um andere Dimensionen. Unter dem Druck der Digitalisierung beginnen selbst Großkonzerne, die Erfahrungen aus agilen Pilotprojekten auf immer größere Teile der Organisation zu übertragen. Agile Skalierungsframeworks versprechen schnelle und einfache Lösungen, diese vorgefertigten Strukturen führen aber nicht zum eigentlichen Ziel: dem agilen Unternehmen.
Boris Gloger beschreibt in diesem Buch einen anderen Weg, der auf seinen eigenen Erfahrungen basiert. Bei der Skalierung von Scrum geht es nicht um die Multiplikation einer Methode, sondern um einen neuen Blick auf das große Projekt als fraktal skalierte Organisation. Gefragt sind entkoppelte Produktarchitekturen, das konsequente Denken aus der Sicht des Kunden, das Projektmanagement-Office als umsichtiger ScrumMaster, die Lust auf frische Skills, gestützt von modernen Infrastrukturen. Und schließlich braucht es eine Führung, die ihre wichtigste Aufgabe darin sieht, Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg zu ermöglichen.

AUS DEM INHALT//
Die Umfeldbedingungen des Skalierens // Kommunikations- und Produktarchitektur // Die passende Infrastruktur // Skills und Professionalität // Produktentwicklung // Good Practices für das skalierte Scrum-Projekt // Die fraktal skalierte Organisation

Extra: E-Book inside
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

Über den Autor / die Autorin

Boris Gloger arbeitet schon seit Jahren mit Scrum und diskutiert seit den Anfängen von Scrum mit Ken Schwaber und anderen über die Weiterentwicklung. Er war der erste zertifizierte ScrumTrainer in Europa und unterstützt Teams und Organisationen bei der Produktentwicklung mit Scrum.

Zusammenfassung

- Vor welchen Herausforderungen steht das Management großer Projekte?
- Wie sinnvoll sind agile Skalierungsschablonen?
- Welche Voraussetzungen sollten für eine erfolgreiche Skalierung erfüllt sein?
- Welche Skills brauchen Mitarbeiter in agilen Projekten?
- Wie wird aus einem Projekt eine fraktal skalierte Organisation?

Viele Mitarbeiter an vielen Standorten sollen gemeinsam ein Projekt agil abwickeln - was ist dabei zu berücksichtigen? In kleinen Teams hat sich Scrum als Weg für erfolgreiche Produktentwicklung längst etabliert, doch jetzt geht es um andere Dimensionen. Unter dem Druck der Digitalisierung beginnen selbst Großkonzerne, die Erfahrungen aus agilen Pilotprojekten auf immer größere Teile der Organisation zu übertragen. Agile Skalierungsframeworks versprechen schnelle und einfache Lösungen, diese vorgefertigten Strukturen führen aber nicht zum eigentlichen Ziel: dem agilen Unternehmen.
Boris Gloger beschreibt in diesem Buch einen anderen Weg, der auf seinen eigenen Erfahrungen basiert. Bei der Skalierung von Scrum geht es nicht um die Multiplikation einer Methode, sondern um einen neuen Blick auf das große Projekt als fraktal skalierte Organisation. Gefragt sind entkoppelte Produktarchitekturen, das konsequente Denken aus der Sicht des Kunden, das Projektmanagement-Office als umsichtiger ScrumMaster, die Lust auf frische Skills, gestützt von modernen Infrastrukturen. Und schließlich braucht es eine Führung, die ihre wichtigste Aufgabe darin sieht, Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg zu ermöglichen.

AUS DEM INHALT//
Die Umfeldbedingungen des Skalierens // Kommunikations- und Produktarchitektur // Die passende Infrastruktur // Skills und Professionalität // Produktentwicklung // Good Practices für das skalierte Scrum-Projekt // Die fraktal skalierte Organisation

Extra: E-Book inside
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

Zusatztext

"Das Buch wendet sich nicht nur an Scrum-Profis. Wer Softwareprojekte in irgendeiner Weise managt und sich für Strategie und Architektur interessiert, findet in diesem Werk interessanten Lesestoff." iX, August 2017

"Das Buch vermittelt auf leicht verständliche Weise einen brauchbaren Überblick über viele Aspekte der Computersicherheit, der Laien und Anfänger für diese Probleme sensibilisieren kann." Linux Magazin, Mai 2017

Bericht

"Das Buch wendet sich nicht nur an Scrum-Profis. Wer Softwareprojekte in irgendeiner Weise managt und sich für Strategie und Architektur interessiert, findet in diesem Werk interessanten Lesestoff." iX, August 2017

"Das Buch vermittelt auf leicht verständliche Weise einen brauchbaren Überblick über viele Aspekte der Computersicherheit, der Laien und Anfänger für diese Probleme sensibilisieren kann." Linux Magazin, Mai 2017

Produktdetails

Autoren Boris Gloger
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 09.05.2016
 
EAN 9783446446342
ISBN 978-3-446-44634-2
Seiten 238
Abmessung 184 mm x 246 mm x 18 mm
Gewicht 574 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Projektmanagement, Informatik, optimieren, Computerprogrammierung und Softwareentwicklung, Scrum, Skalierung, Software-Entwicklung, Projektmanagment, Softwareentwicklung allgemein, Scrum, Kanban & Co.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.