vergriffen

Gran Sol - Roman. Ausgezeichnet mit dem Premio de la Critica. Vorw. v. Rafael Chirbes

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"Ein einzigartiges literarisches Vermächtnis." (Rafael Chirbes)

Mit Gran Sol hat Ignacio Aldecoa ein zeitloses Werk über des Menschen Arbeit, die Liebe und den Tod geschaffen. Sein Mittel ist ein Realismus, der den Leser völlig absorbiert: Es ist das nackte Leben, das in diesem Roman pulsiert. Das macht Gran Sol zu einem literarischen Ereignis von ungeheurer Dichte, Faszination - und "archetypischer Gültigkeit" (Kindlers Neues Literatur Lexikon).

Über den Autor / die Autorin

Ignacio Aldecoa (1925-1968), studierte an der Universität von Madrid, wo er im nahe gelegenen, legendären Café Gijón neben namhaften Schriftstellern auch seine zukünftige Ehefrau Josefina Rodríguez Álvarez kennenlernte, die unter dem Namen Josefina Aldecoa berühmt wurde. Sein literarisches Schaffen widmete Aldecoa den Menschen, die von ihrer Hände Arbeit leben. Igancio Aldecoa gilt als einer der Wegbereiter der spanischen Literatur und einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

Willi Zurbrüggen, geboren 1949 in Borghorst, ist Literaturübersetzer und Schriftsteller. Er absolvierte eine Banklehre und arbeitete bei einer Investmentbank. Nach mehreren Reisen in den Maghreb und den Vorderen Orient sowie einem zweijährigen Aufenthalt in Mexiko und Mittelamerika arbeitet er seit 1980 als freier Literaturübersetzer. Zurbrüggen hat zahlreiche bedeutende Werke aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen. Für seine Übersetzungen erhielt er internationale Preise. Willi Zurbrüggen lebt und arbeitet in Heidelberg. 1990: Übersetzerpreis des Spanischen Kulturministeriums in Madrid, 1995: Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Bonn, 1996: Literaturpreis der Stadt Stuttgart 2005: Stipendium des Deutschen Literaturfonds. 2012 erhielt Willi Zurbrüggen den "Jane Scatcherd-Preis" für seine Lebensarbeit. Er hat mit seinem übersetzerischen Werk einen großen Beitrag zur Wahrnehmung sowohl spanischer als auch lateinamerikanischer Autoren in Deutschland geleistet; Javier Cercas, Antonio Munoz Molina, Luis Sepúlveda, Antonio Skármeta, Manuel Vázquez Montalbán sind darunter die bekanntesten Namen.

Produktdetails

Autoren Ignacio Aldecoa
Mitarbeit Willi Zurbrüggen (Übersetzung)
Verlag mareverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783866480575
ISBN 978-3-86648-057-5
Seiten 300
Abmessung 135 mm x 28 mm x 210 mm
Gewicht 444 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.