Fr. 32.90

Ich, Romy - Tagebuch eines Lebens.

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In den unzähligen Veröffentlichungen, die seit dem frühen Tod Romy Schneiders am 29. Mai 1982 in Buchform, in Magazinen und Zeitungen erschienen sind, hat man versucht, dieser außergewöhnlichen Schauspielerin näher zu koMMen. Eine Frau mit vielen faszinierenden Gesichtern, sensibel und verletzlich, die bereits zu Lebzeiten zur Legende geworden ist. Aber kein Porträt ist so authentisch wie ihr eigenes Tagebuch, dem sie sich iMMer wieder anvertraut hat. Schon als junges Mädchen begann Romy Schneider ihr Leben selbst zu beschreiben und sie setzte dies bis zu ihrem Tode fort. Die Schauspielerin erzählt von frühesten Verletzungen in ihrer Kindheit, von der Abwesenheit ihrer Eltern und schließlich auch von ihrer schmerzvollen Trennung von Alain Delon. Sie schreibt sowohl über Fluch und Segen der Sissi-Filme als auch ihre Flucht nach Frankreich, wo sie sich als Schauspielerin neu erfindet. Ausgezeichnet mit dem Lob der internationalen Filmkritik und auf dem Höhepunkt als gefeierter Star, blieb Romy iMMer eine Frau voller Selbstzweifel und Ängste. Ihr persönliches Schicksal, nicht zuletzt der tragische Tod ihres Sohnes, steht im Widerspruch zu ihrer einmaligen Karriere als Charakterdarstellerin, die von sich selbst sagte: "Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand." Die Premiere ihres letzten Films "Die Spaziergängerin von Sans-Souci", wo sie noch einmal in ihrer Arbeit Halt und auch Vergessen suchte, überlebte sie nur um wenige Wochen.

Über den Autor / die Autorin

Renate Seydel, geboren 1935, war langjährig als Filmlektorin im Henschel Verlag tätig und ist erfolgreiche Herausgeberin von Bildbiografien und Memoirenbänden aus den Bereichen Film und Theater sowie von norddeutscher Regionalliteratur.

Zusammenfassung

In den unzähligen Veröffentlichungen, die seit dem frühen Tod Romy Schneiders am 29. Mai 1982 in Buchform, in Magazinen und Zeitungen erschienen sind, hat man versucht, dieser außergewöhnlichen Schauspielerin näher zu koMMen. Eine Frau mit vielen faszinierenden Gesichtern, sensibel und verletzlich, die bereits zu Lebzeiten zur Legende geworden ist. Aber kein Porträt ist so authentisch wie ihr eigenes Tagebuch, dem sie sich iMMer wieder anvertraut hat. Schon als junges Mädchen begann Romy Schneider ihr Leben selbst zu beschreiben und sie setzte dies bis zu ihrem Tode fort. Die Schauspielerin erzählt von frühesten Verletzungen in ihrer Kindheit, von der Abwesenheit ihrer Eltern und schließlich auch von ihrer schmerzvollen Trennung von Alain Delon. Sie schreibt sowohl über Fluch und Segen der Sissi-Filme als auch ihre Flucht nach Frankreich, wo sie sich als Schauspielerin neu erfindet. Ausgezeichnet mit dem Lob der internationalen Filmkritik und auf dem Höhepunkt als gefeierter Star, blieb Romy iMMer eine Frau voller Selbstzweifel und Ängste. Ihr persönliches Schicksal, nicht zuletzt der tragische Tod ihres Sohnes, steht im Widerspruch zu ihrer einmaligen Karriere als Charakterdarstellerin, die von sich selbst sagte: „Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand.” Die Premiere ihres letzten Films „Die Spaziergängerin von Sans-Souci”, wo sie noch einmal in ihrer Arbeit Halt und auch Vergessen suchte, überlebte sie nur um wenige Wochen.

Produktdetails

Autoren Romy Schneider
Mitarbeit Renate Herausgegeben von Seydel (Illustration), Renate Herausgegeben von Seydel (Illustration), Renat Seydel (Herausgeber), Renate Seydel (Herausgeber)
Verlag Langen-Müller
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.02.2016
 
EAN 9783784433967
ISBN 978-3-7844-3396-7
Seiten 352
Abmessung 142 mm x 216 mm x 32 mm
Gewicht 647 g
Illustration 0 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Autobiographien (div.), Kino, Schneider, Romy, Deutschland, Frankreich, einzelne Schauspieler und Darsteller, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Ikone, Schauspielerin, Filmstar, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Autobiografie, entdecken, Sissi, Romy Schneider, Alain Delon, Französischer Film

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.