Fr. 11.90

Indoor Gardening - Kreativ gärtnern und ernten das ganze Jahr. Präsentiert vom Garten Fräulein

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nutzgärtnern in den eigenen vier Wänden geht nicht? Von wegen! Die Garten-Bloggerin Silvia Appel, besser bekannt als das Garten Fräulein, beweist in diesem Buch das Gegenteil. Sie erklärt die Basics (Grundausstattung, Pflanzenempfehlungen, Pflegehinweise etc.) zum Gärtnern in der Wohnung und verrät Geheimtipps für ein ungetrübtes Ernteglück. Viele Gemüsesorten, Kräuter, Pilze, Microgreens und Co. lassen sich das ganze Jahr über auf der Fensterbank und in der Vertikalen anbauen. Doch häufig ist Kreativität gefragt: Wie finden Mangold, Chili, Ingwer und Co. ihren Platz in einer kleinen Stadtwohnung? Wie bekommen die zarten Pflänzchen genug Licht? Und was tun, wenn nicht einmal eine Fensterbank zur Verfügung steht? Das Garten Fräulein weiß auch hier Rat und präsentiert innovative und ausgeklügelte Pflanzkonstruktionen und- gefäße zum Selbermachen für Nutz- und Zierpflanzen: Makramee-Salat-Ampel, Sky Planter, Glasglocke, Kokedama, Tilandsien und vieles mehr verwandeln die Wohnung in eine stylische grüne Wohlfühloase. Und am Ende machen leckere Rezepte wie ein Avocado-Sprossen-Burger, ein gesunder grüner Smoothie und eine aufregende Weizenkeim-Frühstückskreation das Indoor-Gartenglück perfekt! Probiert es aus!

Über den Autor / die Autorin

Silvia Appel liebt die Natur und lebt dennoch in der Stadt - in Würzburg. Auf ihrem Stadtbalkon und in ihrem kleinen Schrebergarten baut sie jede Menge Gemüse, Kräuter und Blumen an. Die Leidenschaft zum Gärtnern teilt sie mit ihren Lesern auf ihrem Blog und engagiert sich nebenbei tatkräftig bei den Würzburger Stadtgärtnern.

Zusammenfassung

Nutzgärtnern in den eigenen vier Wänden geht nicht? Von wegen! Die Garten-Bloggerin Silvia Appel, besser bekannt als das Garten Fräulein, beweist in diesem Buch das Gegenteil. Sie erklärt die Basics (Grundausstattung, Pflanzenempfehlungen, Pflegehinweise etc.) zum Gärtnern in der Wohnung und verrät Geheimtipps für ein ungetrübtes Ernteglück. Viele Gemüsesorten, Kräuter, Pilze, Microgreens und Co. lassen sich das ganze Jahr über auf der Fensterbank und in der Vertikalen anbauen. Doch häufig ist Kreativität gefragt: Wie finden Mangold, Chili, Ingwer und Co. ihren Platz in einer kleinen Stadtwohnung? Wie bekommen die zarten Pflänzchen genug Licht? Und was tun, wenn nicht einmal eine Fensterbank zur Verfügung steht? Das Garten Fräulein weiß auch hier Rat und präsentiert innovative und ausgeklügelte Pflanzkonstruktionen und- gefäße zum Selbermachen für Nutz- und Zierpflanzen: Makramee-Salat-Ampel, Sky Planter, Glasglocke, Kokedama, Tilandsien und vieles mehr verwandeln die Wohnung in eine stylische grüne Wohlfühloase. Und am Ende machen leckere Rezepte wie ein Avocado-Sprossen-Burger, ein gesunder grüner Smoothie und eine aufregende Weizenkeim-Frühstückskreation das Indoor-Gartenglück perfekt! Probiert es aus!

Zusatztext

"Hält viele praktische Tipps & Tricks für Stadtgärtner parat."

Bericht

"Ein hübsches kleines Bändchen [...], das zu einem fast unschlagbaren Preis viele Stunden der Freude an gärtnerischem Tun und einer begrünten Wohnung verspricht. Schön!" Alliteratus 20240301

Produktdetails

Autoren Silvia Appel
Verlag Edition Michael Fischer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783863555085
ISBN 978-3-86355-508-5
Seiten 96
Abmessung 206 mm x 242 mm x 16 mm
Gewicht 572 g
Themen Ratgeber > Natur > Garten
Sachbuch > Natur, Technik > Natur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Wohnung, Kleingarten, Topfpflanze, Gemüse, Verstehen, Zimmerpflanze, Nutzpflanze, Balkon, Gärtnern, Naschobst, Fensterbank, vertikal gärtnern, Grünes Zuhause, Leiter, vertikal

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.