Fr. 22.50

Der Krieg der Knirpse - 1915, Hans

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Januar 1915: Lucien, Lucas, Luigi und Ludwig sind hinter den deutschen Linien eingeschlossen und treffen dort auf die 13 Jahre alte Luce. In einer Hütte im Wald lernen sie zu überleben. Dort begegnet ihnen schließlich Hans, ein deutscher Soldat...

Über den Autor / die Autorin

Seit 2004 ist der Bretone Régis Hautière das Aushängeschild des Paquet-Verlags, denn er veröffentlichte dort in fünf Jahren etwa 20 Alben. Nach seinem Studium, unter anderem Geschichte und Philosophie, startete er seine Karriere mit Romain Hugault, der ihm bei der Realisierung von Der letzte Flug half, das 2005 in der Collection Cockpit erschien. Régis Hautière ist einer der produktivsten französischen Comiczeichner im Moment.

Zusammenfassung

Januar 1915: Lucien, Lucas, Luigi und Ludwig sind hinter den deutschen Linien eingeschlossen und treffen dort auf die 13 Jahre alte Luce. In einer Hütte im Wald lernen sie zu überleben. Dort begegnet ihnen schließlich Hans, ein deutscher Soldat…

Zusatztext

1915: Eine Gruppe Waisenkinder, die "Lulus", hat auf sich allein gestellt das 1. Kriegsjahr überlebt. Aber dann treffen sie auf einen deutschen Deserteur. Wird er sie umbringen? Zum Glück hat dieser Mann, der sich Hans nennt, ein gutes Herz und hilft den Jugendlichen, weitere Monate im Wald zu überleben, indem er ihnen Tricks verrät, wie sie jagen, Nahrungsmittel finden und haltbar machen können. Als alle Vorräte eingelagert sind, verabschiedet sich Hans - nur um kurze Zeit später von einem französischen Bruchpiloten erschossen zu werden. Der Pilot erzählt den Heranwachsenden, dass ihr Wald bald Kriegsschauplatz werden wird. Sie beschließen, ihre provisorische Heimat zu verlassen. Der 2. Band (zuletzt ID-A 10/16) erzählt spannend und authentisch das Schicksal der Lulus weiter. Luce, das einzige Mädchen der Gruppe, muss sich mit ihrer 1. Periode herumschlagen und erhält Tipps dazu ausgerechnet von Hans. Das Leben ist zwar weiterhin hart, aber durch Hans hoffnungsvoller geworden. Der Band endet mit neuer Ungewissheit und damit einem Cliffhanger. Thema: Freundschaft über alle Grenzen hinweg. Empfohlen.

Ulrike Dansauer
(ekz.bibliotheksservice GmbH)

Bericht

1915: Eine Gruppe Waisenkinder, die "Lulus", hat auf sich allein gestellt das 1. Kriegsjahr überlebt. Aber dann treffen sie auf einen deutschen Deserteur. Wird er sie umbringen? Zum Glück hat dieser Mann, der sich Hans nennt, ein gutes Herz und hilft den Jugendlichen, weitere Monate im Wald zu überleben, indem er ihnen Tricks verrät, wie sie jagen, Nahrungsmittel finden und haltbar machen können. Als alle Vorräte eingelagert sind, verabschiedet sich Hans - nur um kurze Zeit später von einem französischen Bruchpiloten erschossen zu werden. Der Pilot erzählt den Heranwachsenden, dass ihr Wald bald Kriegsschauplatz werden wird. Sie beschließen, ihre provisorische Heimat zu verlassen. Der 2. Band (zuletzt ID-A 10/16) erzählt spannend und authentisch das Schicksal der Lulus weiter. Luce, das einzige Mädchen der Gruppe, muss sich mit ihrer 1. Periode herumschlagen und erhält Tipps dazu ausgerechnet von Hans. Das Leben ist zwar weiterhin hart, aber durch Hans hoffnungsvoller geworden. Der Band endet mit neuer Ungewissheit und damit einem Cliffhanger. Thema: Freundschaft über alle Grenzen hinweg. Empfohlen. Ulrike Dansauer (ekz.bibliotheksservice GmbH)

Produktdetails

Autoren Hardoc, Régi Hautière, Régis Hautière
Verlag Panini Manga und Comic
 
Originaltitel La guerre des Lulus
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.06.2016
 
EAN 9783957987006
ISBN 978-3-95798-700-6
Seiten 56
Abmessung 231 mm x 321 mm x 8 mm
Gewicht 574 g
Illustration farb. Comics
Serien Der Krieg der Knirpse
Der Krieg der Knirpse
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Erster Weltkrieg, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Comic, Soldat, Europäische Comics, Waisen, Graphic Novel, Alben-Programm, auseinandersetzen, ca. 1914 bis ca. 1918 (Zeit des Ersten Weltkriegs), Der Krieg der Kinder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.