Fr. 19.90

Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Pernilla ist alarmiert, als sie erfährt, dass Papas Bestattungsunternehmen keine Aufträge mehr kriegt und Mama von einem Bauern verklagt wird, der glaubt, der Obstbaummörder in einem ihrer Krimis zu sein. Sicher steht die Familie jetzt vor dem finanziellen Ruin, sozialer Abstieg inklusive! Sofort startet Pernilla mit ihren Brüdern eine Rettungsaktion. Dass dazu Detektivarbeit auf Obsthöfen, Beerdigungsteilnahmen und gewitzte Verhöre nötig sind, macht die Sache spannend. Dass sie auch ihren kleinen Bruder Sten im Schlepptau haben, falsche Fährten verfolgen und Regenwürmer retten, sorgt für den nötigen Humor. Und am Ende zeigt sich, wie gut es ist, dass den Geschwistern nie die Ideen ausgehen.

Über den Autor / die Autorin

Silke Schlichtmann,1967 in Stade geboren, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie arbeitete als freie Wissenschaftlerin und Lektorin, bevor sie selbst Geschichten schrieb. Silke Schlichtmann lebt mit Mann und vier Kindern in München.

Susanne Göhlich, geb. 1972 in Jena; Kunstgeschichtsstudium in Leipzig; illustriert Sachbücher für Kinder, entwirft Plakate, leitet Zeichenkurse und betreut den Bleilaus-Verlag, in dem Kinder ihre eigenen Bücher herstellen können.

Zusammenfassung

Pernilla ist alarmiert, als sie erfährt, dass Papas Bestattungsunternehmen keine Aufträge mehr kriegt und Mama von einem Bauern verklagt wird, der glaubt, der Obstbaummörder in einem ihrer Krimis zu sein. Sicher steht die Familie jetzt vor dem finanziellen Ruin, sozialer Abstieg inklusive! Sofort startet Pernilla mit ihren Brüdern eine Rettungsaktion. Dass dazu Detektivarbeit auf Obsthöfen, Beerdigungsteilnahmen und gewitzte Verhöre nötig sind, macht die Sache spannend. Dass sie auch ihren kleinen Bruder Sten im Schlepptau haben, falsche Fährten verfolgen und Regenwürmer retten, sorgt für den nötigen Humor. Und am Ende zeigt sich, wie gut es ist, dass den Geschwistern nie die Ideen ausgehen.

Vorwort

Band 2 mit Pernilla und ihrer Großfamilie! „Ein vergnügliches Plädoyer für Individualität, Phantasie und Zusammenhalt in der Familie.“ Barbara Hordych, Süddeutsche Zeitung

Zusatztext

„Ihre pfiffige Titelheldin erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Bei Kindern wie bei Eltern. ‚Ihre Geschichten lesen sich, als wenn Sie bei uns zu Hause in der Küche eine Kamera installiert hätten‘, sagte jüngst ein Vater bei einer Lesung… Die Komik in Pernillas Situationsbeschreibungen und Lebensbetrachtungen erinnert dabei an Sempés ‚Kleiner Nick‘.“ Barbara Hordych, Süddeutsche Zeitung, 03.02.17

„Ein literarischer Spaß für die ganze Familie…Die vergnügliche und turbulente Geschichte…“ Kreiszeitung Wochenblatt, 07.09.16

„Nicht nur das junge Publikum kann sich für die Pernilla-Romane begeistern. Dank des kindlich-unbedarften Humors, des mitreißenden Erzählstils und einer Familie, die trotz chaotischer Missgeschicke und kleinerer Konflikte im Ernstfall zusammenhält, haben auch Erwachsene Gefallen an den Geschichten gefunden.“ Catharina Meybohm, Stader Tageblatt, 17.09.16

„Vergnügliche und turbulente Geschichte…“ Tom Kreib, Kreiszeitung Wochenblatt, Neue Buxtehuder, 07.09.16

„Pernilla sorgt auf ihre unnachahmliche Weise nun bereits im 2. Band für Furore.“ Saskia Tiedemann, Dat Ole Land. Die Monatszeitung für das Alte Land, 01.09.16

„Empfehlenswerter Lesespaß für Groß und Klein. Die Figuren sind lebendig, die Geschichte spannend und die Illustrationen gelungen.“ Christian Wolfgang Büge, Blog: christianbuege.wordpress.com, 12.09.16

„Eine wunderschöne, manchmal witzige, manchmal ein wenig traurige und Emotionen weckende Familiengeschichte mit tollen Illustrationen.“ Kerstin Tacke, LovelyBooks, 20.05.16

„Zum Schreien komisch!“ Frank Schorneck, Culturmag.de, 01.04.16

„Sehr unterhaltsam. Auch für die VorleserInnen ein Vergnügen.“ Brigitte Lindner, expuls.de, 01.04.16

Bericht

"Ihre pfiffige Titelheldin erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Bei Kindern wie bei Eltern. 'Ihre Geschichten lesen sich, als wenn Sie bei uns zu Hause in der Küche eine Kamera installiert hätten', sagte jüngst ein Vater bei einer Lesung... Die Komik in Pernillas Situationsbeschreibungen und Lebensbetrachtungen erinnert dabei an Sempés 'Kleiner Nick'." Barbara Hordych, Süddeutsche Zeitung, 03.02.17 "Ein literarischer Spaß für die ganze Familie...Die vergnügliche und turbulente Geschichte..." Kreiszeitung Wochenblatt, 07.09.16 "Nicht nur das junge Publikum kann sich für die Pernilla-Romane begeistern. Dank des kindlich-unbedarften Humors, des mitreißenden Erzählstils und einer Familie, die trotz chaotischer Missgeschicke und kleinerer Konflikte im Ernstfall zusammenhält, haben auch Erwachsene Gefallen an den Geschichten gefunden." Catharina Meybohm, Stader Tageblatt, 17.09.16 "Vergnügliche und turbulente Geschichte..." Tom Kreib, Kreiszeitung Wochenblatt, Neue Buxtehuder, 07.09.16 "Pernilla sorgt auf ihre unnachahmliche Weise nun bereits im 2. Band für Furore." Saskia Tiedemann, Dat Ole Land. Die Monatszeitung für das Alte Land, 01.09.16 "Empfehlenswerter Lesespaß für Groß und Klein. Die Figuren sind lebendig, die Geschichte spannend und die Illustrationen gelungen." Christian Wolfgang Büge, Blog: christianbuege.wordpress.com, 12.09.16 "Eine wunderschöne, manchmal witzige, manchmal ein wenig traurige und Emotionen weckende Familiengeschichte mit tollen Illustrationen." Kerstin Tacke, LovelyBooks, 20.05.16 "Zum Schreien komisch!" Frank Schorneck, Culturmag.de, 01.04.16 "Sehr unterhaltsam. Auch für die VorleserInnen ein Vergnügen." Brigitte Lindner, expuls.de, 01.04.16

Produktdetails

Autoren Silke Schlichtmann
Mitarbeit Susanne Göhlich (Illustration)
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 9 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.03.2016
 
EAN 9783446250895
ISBN 978-3-446-25089-5
Seiten 288
Abmessung 130 mm x 205 mm x 30 mm
Gewicht 406 g
Illustration m. Illustr.
Serien Pernilla
Pernilla
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Familie, Humor, Geschwister, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Antolin, Susanne Göhlich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.