Fr. 28.60

Pop macht Schule - Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Popmusik im Unterrichtskonzept
Methoden zur Pop-Pädagogik

- Innovative Ideen für den Schulunterricht
- Erprobte Konzepte zur Vermittlung von Popmusik
- Klar strukturiert und praxisorientiert erklärt

Ein musikpädagogisches Projekt der Popakademie Baden-Württemberg, das mehrfach ausgezeichnet wurde. In der Konzeption dieses Projekts bündeln sich eine Reihe moderner Methoden zur Vermittlung von Popmusik, diverse wichtige Grundsätze und einige neue Ansätze, die bereits auf viele weitere pop-pädagogische Projekte übertragen wurden. Axel Schwarz, Professor an der Popakademie, entwickelte diese inhaltliche und pädagogische Konzeption als künstlerischer Leiter des Projektes seit Beginn maßgeblich mit.

Inhaltsverzeichnis

Intro - Grundlagen von Pop macht Schule - Was ist Pop macht Schule - Der Grundgedanke - Die Kennzeichen von Pop macht Schule - Warum engagiert sich die Popakademie Baden-Württemberg im musikpädagogischen Bereich - Ausgangslage des Musikunterrichts an den allgemeinbildenden Schulen - Schwerpunkte von Pop macht Schule - Die Erfolgsstory - Die Projektziele - Die Pop-macht-Schule-Tools: Das didaktische und methodische Konzept - Bodypercussion. Rhythmen und Patterns - Singalong - Words & Raps - Meet the Band - Bandcoaching - We are Producers - Vernetzung der Tools - Der Ablauf eines Pop-macht-Schule-Tages - Methodisches Repertoire - Konzeption eines langfristigen Popmusik-Projekts am Beispiel von Inpop: Dem Weg zur Pop-Class - Überblick - Das neue Tool. Die Band - Musikalische Bausteine sammeln - Vernetzungsansatz -Die Vision einer Pop-Blass - Chancen der Popmusik in der pädagogischen Arbeit - Effekte von Pop macht Schule - Coda. Fazit und Plädoyer - Anhang

Zusammenfassung

Ein musikpädagogisches Projekt der Popakademie Baden-Württemberg, das mehrfach ausgezeichnet wurde. In der Konzeption dieses Projekts bündeln sich eine Reihe moderner Methoden zur Vermittlung von Popmusik, diverse wichtige Grundsätze und einige neue Ansätze, die bereits auf viele weitere pop-pädagogische Projekte übertragen wurden. Axel Schwarz, Professor an der Popakademie, entwickelte diese inhaltliche und pädagogische Konzeption als künstlerischer Leiter des Projektes seit Beginn maßgeblich mit.

Produktdetails

Autoren Udo Dahmen, Axel Schwarz
Mitarbeit Ud Dahmen (Herausgeber), Udo Dahmen (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2015
 
EAN 9783795708849
ISBN 978-3-7957-0884-9
Seiten 156
Abmessung 170 mm x 242 mm x 8 mm
Gewicht 391 g
Serien Publikationen der Popakademie Baden-Württemberg
Publikationen der Popakademie Baden-Württemberg
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Pädagogik, Verstehen, Unterrichtsmaterialien, Methodik, Pop, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, entdecken, Fachspezifischer Unterricht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.