vergriffen

Finsterer Sommer - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Konrad und seine obernervige Cousine sind die nicht die Einzigen, die sich für den Bunker interessieren, der die Menschen anzieht wie ein Haufen Mist die Fliegen. Was suchen sie alle? Und welches Geheimnis hütet Konrads Familie?Konrad stinkt es gewaltig, dass er seine Ferien mit dem Wunderkind Lisbeth verbringen muss. An allem hat er Schuld, wahrscheinlich sogar am Salz im Meer. Aber bei ihren Nachforschungen zum Betonbunker am Strand des Atlantiks sind sie sich komplett einig. Sie stoßen nicht nur auf das Blaue Haus, sondern stolpern auch über rätselhafte Dokumente aus finsteren Zeiten und sorgsam gehütete Familiengeheimnisse. Ein wunderbarer, spannend zu lesender neuer Roman, mit dem Martina Wildner erneut "ihre literarische Meisterschaft" (Süddeutsche Zeitung) unter Beweis stellt.

Über den Autor / die Autorin

Martina Wildner, geb. 1968 im Allgäu. Nach einigen Semestern Islamwissenschaften in Erlangen studierte sie an der Fachhochschule Nürnberg Grafikdesign. Sie lebt als freie Malerin und Autorin in Augsburg.§Sie hat bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht und wurde 2003 mit dem Peter-Härtling-Preis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Konrad und seine obernervige Cousine sind die nicht die Einzigen, die sich für den Bunker interessieren, der die Menschen anzieht wie ein Haufen Mist die Fliegen. Was suchen sie alle? Und welches Geheimnis hütet Konrads Familie?

Konrad stinkt es gewaltig, dass er seine Ferien mit dem Wunderkind Lisbeth verbringen muss. An allem hat er Schuld, wahrscheinlich sogar am Salz im Meer. Aber bei ihren Nachforschungen zum Betonbunker am Strand des Atlantiks sind sie sich komplett einig. Sie stoßen nicht nur auf das Blaue Haus, sondern stolpern auch über rätselhafte Dokumente aus finsteren Zeiten und sorgsam gehütete Familiengeheimnisse. Ein wunderbarer, spannend zu lesender neuer Roman, mit dem Martina Wildner erneut "ihre literarische Meisterschaft" (Süddeutsche Zeitung) unter Beweis stellt.

Vorwort

Die größten Geheimnisse holt sich die Flut

Zusatztext

»Meisterlich, wie Martina Wildner in ›Finsterer Sommer‹ Urlaubs-, Familien- und deutsche Geschichte miteinander verwebt. Es ist ein Buch, das schnell gelesen ist, doch noch lange nachwirkt.« Geolino, 6/2016

»[…] da liest man den allerletzten Satz dieses Romans, der mit leichter Hand ein völlig neues Licht auf das wirft, was sie [Martina Wildner] Konrad zuvor erzählen ließ. Man sieht sich aufs schönste getäuscht. […] Und müsste eigentlich noch mal lesen.« Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 21.3.2016

»Die preisgekrönte Berliner Jugendbuchautorin Martina Wildner hat einen spannenden Geschichtskrimi geschrieben [...]. Ein kluges, besonderes und vielschichtiges Buch […].« Regine Bruckmann, RBB Kulturradio, 27.3.2016

»Obwohl Martina Wildner eine Atmosphäre untergründigen Grauens erzeugt, ist es ein heiteres Buch, voll vom komischen Szenen und den Absurditäten und Stressfaktoren des normalen Familienlebens – und von bemerkenswerter psychologischer Tiefe.« Sieglinde Geisel, Neue Zürcher Zeitung, 6.4.2016

»So umspannt dieses Sommerferienabenteuer sehr konkret sogar die bis in die ›finstere‹ Zeit des Nationalsozialismus reichende Historie, ohne ein ›Abschalten‹ zu provozieren. Im Gegenteil! ›Finsterer Sommer‹ bietet als unterhaltsamer Schmöker ein spannendes Lesevergnügen.« Ulrich Karger, Tagesspiegel, 2.6.2016

»[…] ist die bis zum Schluss spannende Geschichte, die gekonnt an der realen Historie anknüpft, eine gelungene Mischung aus detektivischem Krimi und psychologischer Entwicklung.« Libelle, 6/2016

»Vielschichtig und mit überraschenden Wendungen – tolle Lektüre!« Himbeer, 6/2016

»[…] da all der Wirrwarr letztlich auf grandios stimmige und sehr raffinierte Weise überzeugend aufgelöst wird, taucht der Leser am Ende vollkommen versöhnt aus einer meisterlich erzählten, spannenden wie tiefgängigen Geschichte auf, die als Sommerschmöker absolut zu empfehlen ist!« lizzynet.de, 3.6.2016

»Kann man eine zugleich kluge, abgründige und leichtfüssige Geschichte über die NS-Vergangenheit einer Familie erzählen? Man kann. Martina Wildner legt mit ihrem Kinderkrimi den Tatbeweis vor.« Christine Lötscher, Buch & Maus, 2/ 2016

»Martina Wildners ›Finsterer Sommer‹ hat zwar einen dunklen Hintergrund, kommt aber als heiterer Ferienroman daher.« Allgäuer Zeitung, 8.7.2016

»Der neue Roman der deutschen Autorin Martina Wildner ist ein Buch zum Verschlingen, und doch handelt es, zumindest zu Beginn, von der Ödnis langweiliger Urlaubstage.« Christine Lötscher, Tages Anzeiger u.a., 14.7.2016

»Witzig, ernst, gespickt mit überraschenden Wendungen.« Thurgauer Zeitung u.a., 12.7.2016

»Ein spannender Urlaubsschmöker.« Münchner Merkur, 16.7.2016

»Kauziges Personal, Situationskomik, turbulente Familienszenen und ein dunkles Geheimnis – ein toller Sommerroman, der mit leichter Hand Familien-, Freundschafts- und Kriegsgeschichte verwebt.« Marion Klötzer, Badische Zeitung, 26.7.2016

»Schatzsuche, Krimi, Geschichtslektion: Martin Wildner gelingt eine spannende Ferienlektüre mit Mehrwert.« Stuttgarter Nachrichten u.a., 22.7.2016

»[…] große Fragen in einer spannenden Sommererzählung abzuhandeln ist die Leistung von Martina Wildners ›Finsterer Sommer‹.« Notburga Leeb, 1000 und 1 Buch, 8/ 2016

»Die unterhaltsame Geschichte lässt die Lesenden am Schluss nachdenklich werden: Wie geht man mit Schuld der eigenen Vorfahren um?« Elisabeth Tschudi-Moser, Basler Biechergugge 2/2016

Bericht

»Meisterlich, wie Martina Wildner in 'Finsterer Sommer' Urlaubs-, Familien- und deutsche Geschichte miteinander verwebt. Es ist ein Buch, das schnell gelesen ist, doch noch lange nachwirkt.« Geolino, 6/2016 »[...] da liest man den allerletzten Satz dieses Romans, der mit leichter Hand ein völlig neues Licht auf das wirft, was sie [Martina Wildner] Konrad zuvor erzählen ließ. Man sieht sich aufs schönste getäuscht. [...] Und müsste eigentlich noch mal lesen.« Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 21.3.2016 »Die preisgekrönte Berliner Jugendbuchautorin Martina Wildner hat einen spannenden Geschichtskrimi geschrieben [...]. Ein kluges, besonderes und vielschichtiges Buch [...].« Regine Bruckmann, RBB Kulturradio, 27.3.2016 »Obwohl Martina Wildner eine Atmosphäre untergründigen Grauens erzeugt, ist es ein heiteres Buch, voll vom komischen Szenen und den Absurditäten und Stressfaktoren des normalen Familienlebens - und von bemerkenswerter psychologischer Tiefe.« Sieglinde Geisel, Neue Zürcher Zeitung, 6.4.2016 »So umspannt dieses Sommerferienabenteuer sehr konkret sogar die bis in die 'finstere' Zeit des Nationalsozialismus reichende Historie, ohne ein 'Abschalten' zu provozieren. Im Gegenteil! 'Finsterer Sommer' bietet als unterhaltsamer Schmöker ein spannendes Lesevergnügen.« Ulrich Karger, Tagesspiegel, 2.6.2016 »[...] ist die bis zum Schluss spannende Geschichte, die gekonnt an der realen Historie anknüpft, eine gelungene Mischung aus detektivischem Krimi und psychologischer Entwicklung.« Libelle, 6/2016 »Vielschichtig und mit überraschenden Wendungen - tolle Lektüre!« Himbeer, 6/2016 »[...] da all der Wirrwarr letztlich auf grandios stimmige und sehr raffinierte Weise überzeugend aufgelöst wird, taucht der Leser am Ende vollkommen versöhnt aus einer meisterlich erzählten, spannenden wie tiefgängigen Geschichte auf, die als Sommerschmöker absolut zu empfehlen ist!« lizzynet.de, 3.6.2016 »Kann man eine zugleich kluge, abgründige und leichtfüssige Geschichte über die NS-Vergangenheit einer Familie erzählen? Man kann. Martina Wildner legt mit ihrem Kinderkrimi den Tatbeweis vor.« Christine Lötscher, Buch & Maus, 2/ 2016 »Martina Wildners 'Finsterer Sommer' hat zwar einen dunklen Hintergrund, kommt aber als heiterer Ferienroman daher.« Allgäuer Zeitung, 8.7.2016 »Der neue Roman der deutschen Autorin Martina Wildner ist ein Buch zum Verschlingen, und doch handelt es, zumindest zu Beginn, von der Ödnis langweiliger Urlaubstage.« Christine Lötscher, Tages Anzeiger u.a., 14.7.2016 »Witzig, ernst, gespickt mit überraschenden Wendungen.« Thurgauer Zeitung u.a., 12.7.2016 »Ein spannender Urlaubsschmöker.« Münchner Merkur, 16.7.2016 »Kauziges Personal, Situationskomik, turbulente Familienszenen und ein dunkles Geheimnis - ein toller Sommerroman, der mit leichter Hand Familien-, Freundschafts- und Kriegsgeschichte verwebt.« Marion Klötzer, Badische Zeitung, 26.7.2016 »Schatzsuche, Krimi, Geschichtslektion: Martin Wildner gelingt eine spannende Ferienlektüre mit Mehrwert.« Stuttgarter Nachrichten u.a., 22.7.2016 »[...] große Fragen in einer spannenden Sommererzählung abzuhandeln ist die Leistung von Martina Wildners 'Finsterer Sommer'.« Notburga Leeb, 1000 und 1 Buch, 8/ 2016 »Die unterhaltsame Geschichte lässt die Lesenden am Schluss nachdenklich werden: Wie geht man mit Schuld der eigenen Vorfahren um?« Elisabeth Tschudi-Moser, Basler Biechergugge 2/2016

Produktdetails

Autoren Martina Wildner
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 11 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.03.2016
 
EAN 9783407820983
ISBN 978-3-407-82098-3
Seiten 238
Abmessung 140 mm x 214 mm x 21 mm
Gewicht 409 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Freundschaft, Bunker, Familiengeheimnisse, 1 = Populärer Bereich, Atlantikwall, Beltz & Gelberg, Kinderbuch ab 11 Jahren, französische Atlantikküste

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.