Fr. 16.90

Angst - Wie Kinder sie überwinden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Ängste werden dann gefährlich, wenn Kinder ihnen aus dem Weg gehen. Aus Scham geschieht dies oft im Verborgenen. Mit vielen ergotherapeutischen Beispielen zeigen Julia Brouka und Barbara Schröder, wie Eltern ihren Kindern helfen können, Ängste in Taten und Worte zu verwandeln.Kinderängste reichen von kribbeligem Nervenkitzel bis hin zu Beklemmung und Panik. Wenn Kinder in der Lage sind, mit solchen Gefühlen souverän umzugehen, macht Angst wachsam und erhöht die Konzentration: Das Herz schlägt, die Muskeln spannen sich an, Körper und Geist werden in Sekundenschnelle leistungsfähiger. Wer das Fürchten lernt, entwickelt sich schneller.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Schröder ist Teamberaterin im Pflegedienst und Dozentin in der Fort- und Weiterbildung.

Zusammenfassung

Ängste werden dann gefährlich, wenn Kinder ihnen aus dem Weg gehen. Aus Scham geschieht dies oft im Verborgenen. Mit vielen ergotherapeutischen Beispielen zeigen Julia Brouka und Barbara Schröder, wie Eltern ihren Kindern helfen können, Ängste in Taten und Worte zu verwandeln.

Kinderängste reichen von kribbeligem Nervenkitzel bis hin zu Beklemmung und Panik. Wenn Kinder in der Lage sind, mit solchen Gefühlen souverän umzugehen, macht Angst wachsam und erhöht die Konzentration: Das Herz schlägt, die Muskeln spannen sich an, Körper und Geist werden in Sekundenschnelle leistungsfähiger. Wer das Fürchten lernt, entwickelt sich schneller.

Zusatztext

»Der sehr lesenswerte und interessante Ratgeber richtet sich vornehmlich an Eltern, aber auch Erzieher und Lehrer dürften davon profitieren. Angereichert mit vielen Beispielen aus der Ergotherapiepraxis der Autorinnen bietet das Buch praktische und nachvollziehbare Lösungsansätze und ist selbst für nicht Betroffene absolut lesenswert.« ekz, 6/2016

»Sehr gut zu lesender Ratgeber, einleuchtend und hilfreich. Gerne empfohlen.« Christiane Kühr, Buchprofile/Medienprofile, 3/2016

Bericht

»Der sehr lesenswerte und interessante Ratgeber richtet sich vornehmlich an Eltern, aber auch Erzieher und Lehrer dürften davon profitieren. Angereichert mit vielen Beispielen aus der Ergotherapiepraxis der Autorinnen bietet das Buch praktische und nachvollziehbare Lösungsansätze und ist selbst für nicht Betroffene absolut lesenswert.« ekz, 6/2016 »Sehr gut zu lesender Ratgeber, einleuchtend und hilfreich. Gerne empfohlen.« Christiane Kühr, Buchprofile/Medienprofile, 3/2016

Produktdetails

Autoren Juli Brouka, Julia Brouka, Barbara Schröder
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.05.2016
 
EAN 9783407727459
ISBN 978-3-407-72745-9
Seiten 128
Abmessung 174 mm x 205 mm x 10 mm
Gewicht 310 g
Serien Große Gefühle
Große Gefühle
Thema Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.