Fr. 21.50

Herrn Knigge gefällt das! - Das Handbuch für gute Manieren im Netz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die digitale Welt stellt lauter wichtige Fragen: Ist es okay, auf Facebook zum Geburtstag zu gratulieren? Muss ich immer liken, wenn die beste Freundin ihre Füße postet? Wie entfreunde ich mich stilvoll, und wo stelle ich mich unter, wenn ein Shitstorm aufzieht? Höchste Zeit für ein paar Antworten, die auch dem Freiherrn von Knigge gefallen hätten.

Inhaltsverzeichnis

CoverTitelseiteI can make you [...]VorwortEinladungGesellschaftliche VerbindlichkeitenAlles kann, nichts mussR.I.P.Allg. BetroffenheitIgnoriert werdenAdabeiSchaulust und KatastrophentourismusNetzerfolge in der echten WeltAusgrenzungUnterwegs mit EndgerätKlingeltöneNachtrag zum ZugAufräumen!Spuren hinterlassenUnterhaltspflichtSelbst suchenContenanceHashtagsZeichenspracheMehrweltenNach dem Weg gefragt werdenBefreit schlafen!VerliebenUnter PaarenSextingLiebesgabenTrennungDu sollst nicht kleinredenKavalier 2.0KraftausdrückeVor dem ShitstormIm ShitstormZurückhaltungDas Gegenteil von gutSich selbst vermessenUnhöflichkeitNewsletterGewandtheitIronieExkurs: Der NetzflaneurRezensionenIm UrlaubVerleugnenKrank seinKontrahentenEntfreundenKommentareTrolleDie ProvokationsfalleSchweigen ist evtl. GoldEssen fotografierenKleine Etikette zum EssensfotoFolgen und LikenReflexlikeTeilen sticht LikenPlz retweet!Von wem kommt was?Fotos betrachtenAndere ins Bild setzenJeder ist andersIm ForumDas GähnphoneAndere BanalitätenFreundeszahlPrahlereiEigenlobPassend postenBedenke, wer alles liestVon Facebook gelerntGeburtstageVerbergenE-Mail und CoTippfehlerBetreff-HäufungenWie schnell antworten?Die Vielfalt der SystemeHast du meine E-Mail gesehen?AnrufenAnrufbeantworterCut-off-TimeWochenendeKaputtnessSterbenÜber Max ScharniggImpressumSkipper-Books

Über den Autor / die Autorin

Max Scharnigg, Jahrgang 1980, arbeitet als Journalist und Autor. Er gehört zur Redaktion von jetzt.de, dem Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung, und schreibt unter anderem für AD, Cosmopolitan und das SZ-Magazin. Max Scharnigg lebt in München.

Zusammenfassung

Die digitale Welt stellt lauter wichtige Fragen: Ist es okay, auf Facebook zum Geburtstag zu gratulieren? Muss ich immer liken, wenn die beste Freundin ihre Füße postet? Wie entfreunde ich mich stilvoll, und wo stelle ich mich unter, wenn ein Shitstorm aufzieht? Höchste Zeit für ein paar Antworten, die auch dem Freiherrn von Knigge gefallen hätten.

Zusatztext

»Wir brauchen ein Update des Gentleman, weil wir uns nicht in einer postfaktischen, von Rüpeln und Zynikern geprägten Wirklichkeit verlieren dürfen.«

Bericht

»Scharniggs Buch liest sich durchweg amüsant. Besonders aufschlussreich sind seine Betrachtungen zum Statussystem der Netzgesellschaft.« Ursula März Die Zeit 20160525

Produktdetails

Autoren Max Scharnigg
Verlag Atlantik Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.04.2016
 
EAN 9783455370362
ISBN 978-3-455-37036-2
Seiten 240
Abmessung 107 mm x 171 mm x 20 mm
Gewicht 208 g
Themen Belletristik > Geschenkbücher, Alben, Immerwährende Kalender, Postkartenbücher > Geschenkbücher

Internet, Ethnologie, Informatik, Media, Umgangsformen, Social, Netikette

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.