Fr. 35.00

Architektur Berlin - Baukultur in und aus der Hauptstadt. Bd.5

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Berlin war schon immer besonders. Rau und kantig, weltoffen und lebendig - die Stadt ist ein Anziehungspunkt für Kunstschaffende und Kreative aus der ganzen Welt. Hier vermischen sich Aufbruch und Erbe zu einer eigenständigen, dynamischen und innovativen Baukultur, die international geschätzt, beachtet und diskutiert wird.
Als Schaufenster des aktuellen Architekturgeschehens zeigt dieser Band die spannendsten Projekte, die Berliner Architektinnen und Architekten in der Stadt und weltweit geschaffen haben.
Die Bandbreite reicht vom Umbau eines denkmalgeschützten Ballsaals am Kurfürstendamm zur Zahnarztpraxis über den Neubau des Nationalstadions in Brasilia bis zur Anlage der Freiflächen für die Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz. Begleitet wird die Werkschau von Essays zu aktuellen Hintergründen, Trends und Entwicklungen in der Baukultur Berlins. So geht es beispielsweise um kreative Konzepte für das Wohnen auf geringem Raum oder die Wiederentdeckung der Bauten der Nachkriegsmoderne.

Aus dem Inhalt:
- Neuer Band einer jährlich erscheinenden Publikation
- Architektur, Innenarchitektur, Freiraumgestaltung, Stadtplanung
- Schaufenster des aktuellen Architekturgeschehens
- Begleitende Essays zu jedem neuen Kapitel

Zusammenfassung

Berlin war schon immer besonders. Rau und kantig, weltoffen und lebendig – die Stadt ist ein Anziehungspunkt für Kunstschaffende und Kreative aus der ganzen Welt. Hier vermischen sich Aufbruch und Erbe zu einer eigenständigen, dynamischen und innovativen Baukultur, die international geschätzt, beachtet und diskutiert wird.
Als Schaufenster des aktuellen Architekturgeschehens zeigt dieser Band die spannendsten Projekte, die Berliner Architektinnen und Architekten in der Stadt und weltweit geschaffen haben.
Die Bandbreite reicht vom Umbau eines denkmalgeschützten Ballsaals am Kurfürstendamm zur Zahnarztpraxis über den Neubau des Nationalstadions in Brasilia bis zur Anlage der Freiflächen für die Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz. Begleitet wird die Werkschau von Essays zu aktuellen Hintergründen, Trends und Entwicklungen in der Baukultur Berlins. So geht es beispielsweise um kreative Konzepte für das Wohnen auf geringem Raum oder die Wiederentdeckung der Bauten der Nachkriegsmoderne.

Aus dem Inhalt:
• Neuer Band einer jährlich erscheinenden Publikation
• Architektur, Innenarchitektur, Freiraumgestaltung, Stadtplanung
• Schaufenster des aktuellen Architekturgeschehens
• Begleitende Essays zu jedem neuen Kapitel

Produktdetails

Autoren Architektenkammer Berlin
Mitarbeit Architektenkammer Berlin (Herausgeber), Architektenkamme Berlin (Herausgeber), Architektenkammer Berlin (Herausgeber)
Verlag Braun Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2016
 
EAN 9783037682067
ISBN 978-3-0-3768206-7
Seiten 184
Abmessung 204 mm x 270 mm x 19 mm
Gewicht 960 g
Illustration m. 400 Abb.
Serien Architektur Berlin
Architektur Berlin
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Berlin : Kunst, Berlin : Architektur, Architektur, Architektur: Innenarchitektur, Architektur: berufliche Praxis, Orientieren, Landschaftsarchitektur und -gestaltung, Interior Design

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.