vergriffen

Bilanzierung bedingter Sale-and-buy-back-Geschäfte - Eine mittelstandsorientierte Betrachtung am Beispiel des Leasingrückkaufgeschäftes der Automobilbranche

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Leasingr ckkaufgesch fte als Teil sogenannter Sale-and-buy-back-Gesch fte stellen in der Automobilbranche einen der wesentlichen Absatzkan le dar. Mit Fokus auf den mittelst ndischen Automobilh ndler leistet Katrin Nickel-Schmitt praxisnah einen bilanztheoretisch fundierten Beitrag zur Herleitung und Konkretisierung von handelsrechtlichen Grunds tzen ordnungsgem er Bilanzierung im Bereich von Sale-and-buy-back-Gesch ften.

Über den Autor / die Autorin

Katrin Nickel-Schmitt studierte Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Philipps-Universität Marburg mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsrecht. Anschließend promovierte sie am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Philipps-Universität Marburg. Seit 2007 ist Nickel-Schmitt als Mitarbeiterin bei der Prüfungs- und Treuhand GmbH, einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main, im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.