vergriffen

Theologisches Wissen und die Kunst - Festschrift für Martin Büchsel

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Von der Antike bis zu Künstler-Kritzeleien des 18. Jahrhundert wird das Potenzial von Bildwerken in der Auseinandersetzung mit theologischen Positionen ausgelotet - dabei ist das Verhältnis von theologischen und exegetischen Konzepten zur bildenden Kunst komplex und vielschichtig. In einem interdisziplinären Forschungsdiskurs werden Kernfragen zu Transformationen des Wissens und der Bildgenese gestellt, Konzepte von Bildlegitimation beleuchtet sowie Prozesse von Bildrezeption, Wissensvermittlung und Glaubensinstruktion untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf mittelalterlichen Werken und Theorien, beispielsweise geht es um Darstellungsweisen Christi oder um die Darstellung von Emotionen.

Über den Autor / die Autorin

Rebecca Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Antikenrezeption und des venezianischen Quattrocento.

Produktdetails

Mitarbeit Rebecca Müller (Herausgeber), Ansel Rau (Herausgeber), Anselm Rau (Herausgeber), Johanna Scheel (Herausgeber)
Verlag Mann (Gebr.), Berlin
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2015
 
EAN 9783786127536
ISBN 978-3-7861-2753-6
Seiten 400
Abmessung 178 mm x 247 mm x 29 mm
Gewicht 1286 g
Illustration m. 21 Farb- u. 106 SW-Abb.
Serien Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst
Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.