Fr. 59.50

Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Eva Lingg präsentiert verschiedene Gestaltungslogiken, die beim Neubau von Hochschulen aufeinandertreffen. Sie stellt vor, wie sich diese in Planungsverfahren einbringen lassen und schließlich in der Materialisierung sichtbar werden. Die Autorin identifiziert entscheidende Faktoren und Momente in solchen Planungsverfahren und präsentiert Gestaltungshinweise für die zukünftige Planung von Bildungsbauten, die eine architektonische Entsprechung von neuen Lehr-und Lernkonzepten, zeitgemäßen Arbeitsformen und erweiterten Formen der Zusammenarbeit zwischenForschung und Lehre bzw. den unterschiedlichen Fachbereichen finden sollen.Vielfach erfordert dies auch neue Standorte, die sowohl Platz für dieHochschulentwicklung bieten, als auch den Institutionen neue Strahlkraftverleihen sollen.

Inhaltsverzeichnis

Architektur als Übersetzungsprozess.- Planungsgeschichte FHS St. Gallen, der FH Campus Wien und des Toni Areal Zürich.- Die Gestaltungslogiken der beteiligten Akteure.- Sozialräumlicher Blick auf Planungsverfahren.

Über den Autor / die Autorin

Eva Lingg ist Architektin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St. Gallen.

Zusammenfassung

Eva Lingg präsentiert verschiedene Gestaltungslogiken, die beim Neubau von Hochschulen aufeinandertreffen. Sie stellt vor, wie sich diese in Planungsverfahren einbringen lassen und schließlich in der Materialisierung sichtbar werden. Die Autorin identifiziert entscheidende Faktoren und Momente in solchen Planungsverfahren und präsentiert Gestaltungshinweise für die zukünftige Planung von Bildungsbauten, die eine architektonische Entsprechung von neuen Lehr‐und Lernkonzepten, zeitgemäßen Arbeitsformen und erweiterten Formen der Zusammenarbeit zwischen
Forschung und Lehre bzw. den unterschiedlichen Fachbereichen finden sollen.
Vielfach erfordert dies auch neue Standorte, die sowohl Platz für die
Hochschulentwicklung bieten, als auch den Institutionen neue Strahlkraft
verleihen sollen.

Produktdetails

Autoren Eva Lingg
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.11.2015
 
EAN 9783658113117
ISBN 978-3-658-11311-7
Seiten 253
Abmessung 150 mm x 16 mm x 211 mm
Gewicht 361 g
Illustration XVI, 253 S.
Serien Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Erwachsenenbildung

B, Education, higher education, Planungsmethoden, Sozialraumforschung, Dynamische Planung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.