Fr. 21.90

Wir waren die neue Zeit - Roman

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 23.09.2016

Beschreibung

Mehr lesen

"Herr Lehmann" zieht nach Ost-Berlin. Berlin 1990: Die Mauer fällt, ein verwunschenes Land öffnet sich. Doch märchenhaft bleibt es nicht lange. Das merkt auch die Gruppe junger Leute, die das große Gründerzeithaus in der Badstübnerstraße besetzt hat. So zäh die Eroberung gegen Nazis, Bullen und konkurrierende Besetzer verteidigt wird, untereinander ist man sich alles andere als grün. Mittendrin Erzähler Sebastian Brandt, dem nicht entgeht, dass hinter den hochpolitisierten Meinungen und Parolen überall Eigeninteresse hervorlugt: Wer kriegt die größte Wohnung? Wer hat das Sagen? Wer hat den besten Sex? Nur eine Frage wird noch explosiver: Wer im Haus ist ein Schnüffler? Ein so komischer wie schonungsloser Roman über ein besetztes Haus in den Nachwende-Jahren.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Baum, Jahrgang 1967, ist in Nairobi und Nordhessen aufgewachsen. Er hat in Berlin und Mexiko Publizistik und Lateinamerikanistik studiert und als Journalist für taz, Freitag, Lettre International, Deutschlandfunk, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Rundschau geschrieben. Seit 2013 ist er Kulturredakteur und Autor bei Deutschlandradio Kultur.

Zusammenfassung

«Herr Lehmann» zieht nach Ost-Berlin. Berlin 1990: Die Mauer fällt, ein verwunschenes Land öffnet sich. Doch märchenhaft bleibt es nicht lange. Das merkt auch die Gruppe junger Leute, die das große Gründerzeithaus in der Badstübnerstraße besetzt hat. So zäh die Eroberung gegen Nazis, Bullen und konkurrierende Besetzer verteidigt wird, untereinander ist man sich alles andere als grün. Mittendrin Erzähler Sebastian Brandt, dem nicht entgeht, dass hinter den hochpolitisierten Meinungen und Parolen überall Eigeninteresse hervorlugt: Wer kriegt die größte Wohnung? Wer hat das Sagen? Wer hat den besten Sex? Nur eine Frage wird noch explosiver: Wer im Haus ist ein Schnüffler? Ein so komischer wie schonungsloser Roman über ein besetztes Haus in den Nachwende-Jahren.

Produktdetails

Autoren Andreas Baum
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 23.09.2016, verspätet
 
EAN 9783499271762
ISBN 978-3-499-27176-2
Seiten 320
Serien Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
Rororo Allgemein
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.