Fr. 19.00

Amour fou - Roman. Ausgezeichnet mit dem Anton-Wachter-Preis 2000. Mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Auf der Suche nach der 'Amour fou' begegnet der junge Philosophiestudent Marek van der Jagt in seiner Heimatstadt Wien Andrea und Milena. Er hofft, dass die Touristinnen aus Luxemburg ihn in die Geheimnisse der Liebe einweihen. Mareks Bruder Pavel erlebt eine wunderbare Nacht, doch Marek selbst macht eine frustrierende Entdeckung.

Über den Autor / die Autorin

Arnon Grünberg, 1971 in Amsterdam geboren, lebt und schreibt in New York. Neben allen großen niederländischen Literaturpreisen wie dem Anton-Wachter-Preis, dem AKO-Literaturpreis, dem Libripreis und dem Constantijn-Huygens-Preis für sein Gesamtwerk erhielt Arnon Grünberg 2002 den NRW-Literaturpreis.§Neben seinen literarischen Arbeiten verfasst er einen täglichen Blog und ist in den Niederlanden bekannt für seine Kolumnen und Reportagen.

Zusammenfassung

Auf der Suche nach der ›Amour fou‹ begegnet der junge Philosophiestudent Marek van der Jagt in seiner Heimatstadt Wien Andrea und Milena. Er hofft, dass die Touristinnen aus Luxemburg ihn in die Geheimnisse der Liebe einweihen. Mareks Bruder Pavel erlebt eine wunderbare Nacht, doch Marek selbst macht eine frustrierende Entdeckung.

Vorwort

Ein philosophisches Aphrodisiakum, eine ebenso berauschende wie rührende Suche nach dem Glück. Grandios geschrieben, ebenso temporeich wie lakonisch und phantastisch. Mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann.

Produktdetails

Autoren Arnon Grünberg
Mitarbeit Rainer Kersten (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel De geschiedenis van mijn kaalheid
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.08.2016
 
EAN 9783257243147
ISBN 978-3-257-24314-7
Seiten 336
Abmessung 110 mm x 180 mm x 25 mm
Gewicht 288 g
Serien detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Niederländische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Wien, Komik, erste Liebe, Aphorismen, Mutter-Sohn-Geschichte, ein moderner Candide, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.