Fr. 68.00

Englisch als dritte Sprache bei Lernern mit bilingualem arabisch-deutschem Hintergrund

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung und der weltweiten Mobilität wachsen immer mehr Kinder - häufig sogar in einsprachigen Gebieten - mit zwei oder drei Sprachen auf.
Immer mehr Menschen finden entweder durch Tourismus oder Migration den Weg zu einander. Schließlich entstehen zweisprachige Familien und es stellen sich den Betroffenen eine Vielzahl von wichtigen Fragen bezüglich einer korrekten Erziehung ihrer Kinder, die in einem mehrsprachigen Umfeld aufwachsen:

Kann sich eine mehrsprachige Erziehung für das Kind möglicherweise nachteilig auswirken?
Wie genau müssen sich Eltern sprachlich verhalten?
Welche Konsequenz hat Mehrsprachigkeit für die Schulbildung der Kinder?
Wird sich die Mehrsprachigkeit der Kinder beim Erlernen von Fremdsprachen und besonders der Fremdsprache Englisch, die im Zeitalter der Globalisierung und wachsender interkultureller Kommunikation nicht wegzudenken ist, möglicherweise negativ auswirken?

All diese Fragen werden im Rahmen dieser Arbeit beantwortet
werden.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.