Fr. 34.50

Qualitätsmanagement in der Logopädie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Während Qualitätsmanagement in Arztpraxen gesetzlich verankert ist, fehlt dafür im Bereich der Heilmittelerbringer ¿ und damit auch der Logopädie ¿ bisher eine verbindliche Verpflichtung. Obwohl QM-Schulungen seit 2006 vom Deutschen Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl) angeboten werden, steht ein konsequentes Qualitätsmanagement noch am Anfang.
Die Erwartungen daran sind hoch: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse sollen eine effizientere und ökonomischere Leistungserbringung ermöglichen, die medizinische Versorgung verbessern und bei den Mitarbeitern einen motivationsstärkenden Effekt haben. Außerdem werden logopädische Praxen für Patienten vergleich- und bewertbar, gewinnen durch eine Zertifizierung an Sichtbarkeit und stärken die Partizipation von Patienten.
Doch hält Qualitätsmanagement, was es verspricht? Mit ihrer
Untersuchung liefert die Autorin eine erste Bestandsaufnahme und beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Qualitätsentwicklung innerhalb der Logopädie. Auf die Ergebnisse aufbauend zeigt sie abschließend Verbesserungspotenziale für das QM-System und auch für die Schulungsinhalte auf.

Über den Autor / die Autorin

Petra Schuster (geb. 1967) schloss 1990 an der Uniklinik Marburg ihre Ausbildung zur Logopädin ab. Nach der Tätigkeit als angestellte Logopädin im Institut für Entwicklungstherapie im Kindesalter und dem Kinderkurheim der Rudolf-Ballin-Stiftung gründete sie 1995 eine eigene Praxis mit zehn Mitarbeiterinnen in Schleswig-Holstein. Neben der Betreuung von ambulanten Patienten übernahm die Praxis die logopädische Versorgung von Patienten in einem Akutkrankenhaus sowie die Therapie in Einrichtungen der Lebenshilfe e. V. Nach dem Verkauf der Praxis folgte 2008 eine Anstellung als Lehrlogopädin in Hamburg, zeitgleich absolvierte Petra Schuster ihr Bachelorstudium Logopädie (FH Emden-Leer) und das Masterstudium Gesundheitsökonomie (APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH). Seit 2013 ist sie Studiendekanin für Angewandte Therapiewissenschaften sowie Gesundheit und Management an der Hochschule Fresenius gemGmbH in Hamburg. Seit dem Examen ist Petra Schuster im Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) aktiv und nahm als dbl-Landesverbandsvorsitzende u. a. an der Pilotphase zur Erprobung des dbl-Qualitätsmanagementsystems teil.

Produktdetails

Autoren Petra Schuster
Verlag APOLLON University Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2015
 
EAN 9783943001181
ISBN 978-3-943001-18-1
Seiten 140
Abmessung 155 mm x 220 mm x 9 mm
Gewicht 234 g
Serie APOLLON Schriftenreihe zur Gesundheitswirtschaft
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Unternehmen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.